Dabei beobachtet es, vergleicht, erfasst Zusammenhänge, überlegt und entwickelt einen beinah unstillbaren Wissensdurst. Kinder zwischen 3 und 6 bewegen sich gern: sie klettern, springen und rennen. Der Umgang mit Stift, Schere und Papier wird zunehmend geschickter, Türme werden immer stabiler gebaut, Perlenketten aufgefädelt und der Reißverschluss kann bald selbstständig geschlossen werden. Immer wichtiger werden andere Kinder für Ihr Kind: Freundschaften entwickeln sich, eigene Spielvorstellungen und Bedürfnisse müssen mit denen der Spielpartner abgestimmt werden, Gefühle vielfältiger Art wollen verarbeitet werden.