Teilhabeassistenz für Kinder und Jugendliche

Individuelle Schulbegleitung und Inklusionshilfe – jetzt Unterstützung sichern

Was wir bieten

Wir begleiten Kinder und Jugendliche mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen im Alltag – ob in der Kita, in der Schule oder im Hort. Ziel ist eine gleichberechtigte Teilhabe an Bildung und sozialen Angeboten.

Unsere Leistungen im Überblick

  1. Individuelle Schulbegleitung und Kita-Begleitung im Alltag
  2. Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und Einrichtungen
  3. Flexible Gestaltung von Ort und Zeit der Assistenz
  4. Rechtliche Grundlagen: §§ 112, 113 SGB IX, §§ 55, 58 SGB IX sowie § 35a SGB VIII

Wer kann Teilhabeassistenz beantragen?

Die Unterstützung muss von den Sorgeberechtigten beim zuständigen Leistungsträger (z. B. Jugendamt oder Sozialamt) beantragt werden. Wir helfen gerne beim Antragsverfahren.

Wer übernimmt die Kosten?

Die Kosten werden in der Regel vollständig vom zuständigen Landkreis bzw. Leistungsträger übernommen. Für die Familien entstehen keine direkten Ausgaben.

Wie wir arbeiten

Unsere Teilhabeassistenz ist ganzheitlich gedacht: Wir fördern die Kinder individuell, abgestimmt auf ihre Fähigkeiten und Bedarfe. Dabei stimmen wir uns eng mit Eltern, pädagogischem Personal und Therapeut*innen ab, um eine verlässliche und nachhaltige Unterstützung zu bieten.

Haben Sie Fragen zur Schulbegleitung oder zur Beantragung von Teilhabeassistenz?

Wir beraten Sie unverbindlich und unterstützen Sie Schritt für Schritt.