AWO Tagesgruppe in Finsterwalde

Details zur Einrichtung

Unsere Tagesgruppenarbeit ist ein teilstationäres Angebot im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach § 32 SGB VIII. In zwei Gruppen können insgesamt 14 Kinder ab dem Grundschulalter betreut werden. Ziel ist es, durch gezielte pädagogische Unterstützung den Verbleib der Kinder in ihrer Familie zu sichern. Ein multiprofessionelles Team aus Fachkräften sorgt für eine sozialpädagogische und heilpädagogische Betreuung.

Die Betreuung findet während der Schulzeit von Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 18.00 Uhr statt, in den Ferien von 8.00 bis 16.00 Uhr. Es gibt keine Schließzeiten.

Unsere Tagesgruppenarbeit umfasst unter anderem Unterstützung in folgenden Bereichen:

  1. Soziales Lernen in der Gruppe
  2. Unterstützung im schulischen Bereich
  3. Begleitung bei der Suche nach Freizeitinteressen
  4. Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten

Ein besonderer Fokus liegt auf der intensiven Elternarbeit, die die Erziehungsfähigkeit und Elternverantwortung stärkt. Wir erkennen Eltern als Experten für ihre Kinder und ihre Lebenswelt an und beziehen sie in die Hilfe ein, entsprechend ihrer Möglichkeiten.

19.06.2025
Gemeinsam laufen, lachen, wachsen
AWOBVBBSüd

Energie in den Beinen, Aufregung in der Luft – wir waren bereit. Beim Frühlingslauf der Grundschule Nord standen wir am Start, voller Vorfreude und mit einem klaren Ziel: gemeinsam loslaufen, durchhalten und ankommen.

Beim Aufwärmen noch schnell ein motivierender Blick, dann fiel der Startschuss. Mit jedem Schritt wuchs das Miteinander – auf der Strecke waren wir nicht allein. Um uns herum: Rufe wie „Du schaffst das“, klatschende Hände, selbstgemalte Schilder. Es war nicht wichtig, wer am schnellsten war. Es ging darum, dabei zu sein, sich gegenseitig zu tragen, anzufeuern und dranzubleiben.

Im Ziel angekommen, war alles da: Freude, Stolz, Erschöpfung – aber vor allem das Gefühl, etwas geschafft zu haben. Ein echtes Gemeinschaftserlebnis. Zurück in der Gruppe gab’s zur Belohnung ein Eis – Schoko, Vanille, Erdbeere. Jeder Geschmack ein kleiner Sieg.

Ein großes Dankeschön geht an die Grundschule Nord für die tolle Organisation! Und ein besonderes Lob an alle Kinder, die mit so viel Ausdauer, Spaß und Mut gelaufen sind – sowie an alle pädagogischen Fachkräfte, Praktikantinnen und Unterstützer, die mit vollem Einsatz begleitet, angefeuert und mitgefiebert haben.

Ein Tag voller Bewegung, Gemeinschaft und echter Erfolgserlebnisse – wir freuen uns schon auf den Frühlingslauf 2026.