Aktuelle Meldungen

25.06.2018
Königs Wusterhausen. Petra Lippmann schenkt den Kindern der AWO Kita "Klein und Groß" jede Woche Zeit, um aus Büchern vorzulesen und anschließend mit den Kindern darüber zu sprechen.
25.06.2018
Königs Wusterhausen. Kinder der AWO Ambulanten und Mobilen Frühförder- und Beratungsstelle aus Königs Wusterhausen waren zu Besuch in der Ragower Feuerwehr.
25.06.2018
Lübbenau/Spreewald. Unter der Leitung der AWO Jugendarbeit OSL führten Schülerinnen und Schüler des AWO Bildungszentrum das INISEK Projekt „Teamfahrt 2018 Klassen 7a, b, c“ am Schulzentrum "Dr. Albert Schweitzer" durch.
25.06.2018
Königs Wusterhausen. Mit einer Kitaübernachtung und einem individuellen, selbstgebasteltem Familienhaus verabschieden sich Vorschulkinder und das Team der AWO Kita "Am Kirchplatz" voneinander.
22.06.2018
Lübbenau/Spreewald. In der Zeit vom 7. bis 9. Mai fand ein Projekt der "Initiative Sekundarstufe des Landes Brandenburg" statt. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V. sowie Schülerinnen und Schüler der AWO Beruflichen Schule für Sozialwesen erkundeten mit 12 kunstinteressierten Teilnehmenden der Gubener „Europaschule“ den spannenden Kontrast zwischen der gewachsenen Natur des Spreewaldes und der durch den Braunkohleabbau geschaffenen Bergbaulandschaft. Ihre Eindrücke setzten die Schüler der mit Unterstützung des Künstlers Henry Kryzsch kreativ um.
18.06.2018
Lübbenau/Spreewald. Gemeinsam mit der AWO Medienbildung führte die Kita Storchennest aus Boblitz einen Elternabend zum Thema "Mediennutzung in der Familie" durch.
12.06.2018
Vorstandsvorsitzender Christoph Eigenwillig möchte seine Freude teilen und wünschte sich anlässlich seines 80. Geburtstages keine Blumen und Präsente, sondern startete einen Spendenaufruf, um einer Lübbenauer Einrichtung etwas Gutes zu tun.
11.06.2018
Lübbenau/Spreewald. Im Sommer 2018 wollen wir Jugendlichen aus Lübbenau und der polnischen Partnerstadt Swiednica die Möglichkeit geben, sich in gemischten Teams kennen zulernen.
08.06.2018
Lübbenau/Spreewald. Anlässlich des Zukunftstages Ende März besuchten Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Oberschule Calau im AWO Bildungszentrum die Alten-pflegeschule in Lübbenau.
18.05.2018
Lübbenau/Spreewald. „Kinder lassen sich nicht scheiden!“ – Das Netzwerk Gesunde Kinder Oberspreewald-Lausitz Nord lädt zum Themenabend für Eltern, Großeltern und sonstige Interessenten zum Thema Kinder und Trennung.
18.05.2018
Lübbenau/Spreewald. Wie Eltern ihren Kindern bei Unfällen und Notfällen helfen können zeigt der Kurs "Erste-Hilfe-Maßnahmen am Säugling und Kleinkind", welcher vom Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald organisiert wird.
18.05.2018
Lübbenau/Spreewald. Wie Eltern ihren Kindern bei Unfällen und Notfällen helfen können zeigt der Kurs "Erste-Hilfe-Maßnahmen am Säugling und Kleinkind", welcher vom Netzwerk Gesunde Kinder Oberspreewald-Lausitz Nord organisiert wird.
18.05.2018
Königs Wusterhausen. Der Sommer und somit auch die Eingewöhnung für viele Klein- und Kitakinder in die Tagespflege oder Kindertagesstätte stehen kurz bevor. Aus diesem Anlass organisiert das Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald gemeinsam mit Kindheit e. V. und dem Eltern-Kind-Zentrum in Schönefeld einen Themenabend, bei dem sich alles um diesen bedeutsamen Schritt für die gesamte Familie dreht.
18.05.2018
Lübben (Spreewald). Bei dem Themenabend „Umgang mit dem Trotzalter“, organisiert von uns, dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald, werden Fragen zur Trotz- oder Autonomiephase unter der Leitung von Antje Erler (Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Diakonie Lübben) besprochen.
15.05.2018
Lübbenau/Spreewald. In der AWO Kita „Diesterweg“ ist neben der Entwicklung der Kinder auch die Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr wichtig. Gemeinsam hat sich das gesamte Team dazu entschlossen, sich mit der Qualität in der pädagogischen Arbeit auseinanderzusetzen und konnte dafür Personal– und Zeitressourcen schaffen.
15.05.2018
Unsere Kolleginnen und Kollegen aus der AWO Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit in Schwarzheide und Ruhland haben für Euch ein tolles Sommerferienprogramm zusammengestellt.Bitte achtet immer auf die aktuellen Aushänge aufgrund der Angebotszeiten und des -ortes.
09.05.2018
Ruhland. Deutschlandweit fand der Safer Internet Day in diesem Jahr am 6. Februar 2018 statt und auch die AWO Medienbildung JIM Brandenburg Süd engagierte sich mit einem Projekt an der Geschwister-Scholl-Schule in Ruhland.
08.05.2018
Lübben (Spreewald). In diesem Jahr stehen in der AWO Ambulanten und Mobilen Frühförder- und Beratungsstelle die vielfältigen Angebote für die Förderung der Kinder in allen Bereichen der Entwicklung unter unter dem Motto: Kinder entdecken die Welt der Berufe.
07.05.2018
Lübben (Spreewald). Präventionsarbeit mit Vorschulkindern leistete die AWO Integrationskita „Sonnenkinder“ aus Lübben gemeinsam mit der Polizeiinspektion Dahme-Spreewald am 28. März.
07.05.2018
Lübben (Spreewald). Die Spatzengruppe der AWO Integrationskinder „Sonnenkinder“ und der Landesbetrieb Forst Brandenburg beteiligten sich gemeinsam am Internationalen Tag des Waldes mit dem Projekt „Wir säen Zukunft“.
Blättern: