Aktuelle Meldungen
02.05.2017
Lübbenau/Spreewald. Der gelebte Aktionismus im Vorschulbereich zum Thema „Mein Körper und ich“ motivierte Kinder der AWO Kita „Diesterweg“, sich aktiv am diesjährigen Lübbenauer Spreewaldmarathon zu beteiligen.
02.05.2017
Cottbus. Anlässlich der Cottbuser Aktionswoche im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, beteiligt sich auch unser AWO Wohnen "Am Brunschwigpark".
02.05.2017
Luckau. Mit viel Herz und Engagement haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO Spreewaldwerkstätten die neue Beschilderung der Parkanlagen in Luckau fertiggestellt. Diese können - so wie die Blumen- und Pflanzenprachten - ab sofort besichtigt werden.
26.04.2017
Kemlitz. Bei unserem Sommercamp geht es gemeinsam „voller Energie“ wieder auf Entdeckungsreise rund um Kemlitz.
21.04.2017
Lübbenau/Spreewald. Die Stadt Lübbenau hatte für den 31. März die Schulen und Institutionen der Stadt zum gemeinsamen Frühjahrsputz aufgerufen und selbstverständlich beteiligte sich auch das AWO Bildungszentrum an der Aktion.
21.04.2017
Lübbenau/Spreewald. Schülerinnen und Schüler der Altenpflegehilfeklasse APH/16 des AWO Bildungszentrum luden den AWO Seniorenclub zu einem bunten Frühlingsfest ein.
21.04.2017
Königs Wusterhausen. Die Fahrradgruppe des AWO Seniorenclub aus Königs Wusterhausen radelte in diesem Jahr sehr zeitig und mit einer sehr starken Beteiligung an.
11.04.2017
Königs Wusterhausen. Das A10 Center in Wildau hat auch in diesem Jahr Schulen und andere Institutionen dazu aufgerufen, sich an der Osterausstellung zu beteiligen. Die AWO Tagesgruppe aus Königs Wusterhausen erschuf daraufhin Mar-EI-ke das EI-nhorn.
05.04.2017
Lübben (Spreewald). Der Februar stand in der AWO Ambulanten und Mobilen Frühförder- und Beratungsstelle ganz im Zeichen des Faschings. Spiele, Spaß, Sport, Kreativität und Musik füllten die Angebote während der 5. Jahreszeit.
05.04.2017
Lübbenau/Spreewald. Deutschrap ist beliebter, als je zuvor. Auch Jugendliche und Teens des AWO Freizeitladen hören ihn täglich und fuhren daher zu einem Überraschungsevent nach Berlin.
05.04.2017
Lübbenau/Spreewald. Die Klasse APH/16 der AWO Altenpflegeschule führte eine Exkursion nach Berlin in die „Ermündigungswohnung“ im Rahmen des Lernfeldes „Wohnen im Alter“ durch.
05.04.2017
Falkenberg/Elster. Ab dem 1. April befindet sich die AWO Sozialstation in der Karlstraße 17, zentraler gelegen und mit näherer Anbindung zur künftigen AWO Tagespflege und der AWO Wohnstätte für Senioren.
05.04.2017
Calau/Großräschen. Die Arbeiterwohlfahrt sucht für den Kreis Oberspreewald-Lausitz Menschen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit und ohne Demenz engagieren möchten und lädt am 27. April um 14.00 Uhr zu einer entsprechenden Informationsveranstaltung in die AWO Begegnungsstätte „Gute Stube“ nach Großräschen in die Seestraße 1 ein.
04.04.2017
Lübbenau/Spreewald. Am Standort Lübbenau der AWO Spreewaldwerkstätten fand ein weiterer Kurs "Fahrradreparatur" unter der fachkundigen Anleitung der Lübbenauer Fachwerkstatt "Fahrrad Vogi" statt.
30.03.2017
Lübbenau/Spreewald. Kinder der AWO Integrationskita "Wichtel" übermittelten Glückwünsche und Blumen den fleißigen Mitarbeiterinnen des NETTO Supermarktes in Lübbenau.
30.03.2017
Lübbenau/Spreewald. Bewohnerinnen - aber auch Bewohner - des AWO Wohnen mit Service "Neue Freundschaft" folgten der Einladung zur gemütlichen Kaffeerunde und lauschten dem Vortrag über die Entstehung des Frauentages.
29.03.2017
Senftenberg. Die Kinder der AWO Kita „Hörlitzer Straße“ aus Senftenberg laden am 5. April zu ihrer ersten Vernissage „FreiTRäume“ in ihre Kita ein.
23.03.2017
Lübbenau/Spreewald. Kinder der AWO Integrationskita „Wichtel“ sagen danke für die herzliche Aufnahme im Wohnviertel.
16.03.2017
Königs Wusterhausen. Wenn kleine Prinzessinnen und Ritter gemeinsam mit Feen, Piraten, Indianern und sogar einem Taucher durch die Wohnanlage am Kirchplatz rennen, dann nur, weil die Kinder der AWO Kita „Am Kirchplatz“ eine kurze Faschingspause brauchten.
16.03.2017
Finsterwalde. Für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz ist eine Vortragsreihe entwickelt worden, um den Alltag leichter zu gestalten und wichtige Informationen weiter zu geben. Die AWO Sozialstation bietet diese ab dem 6. April auch für die Region Finsterwalde an.