Aktuelle Meldungen
30.04.2025
Jugendliche aus Schönefeld erleben Berlin bei einer Street Art Tour neu. Politische Botschaften, urbane Kunst und der kreative Umgang mit öffentlichem Raum standen im Fokus dieser besonderen Stadterkundung.
30.04.2025
Regelmäßige Gymnastik fördert die Mobilität und sorgt für mehr Energie im Alltag.
29.04.2025
Unser Besuch im „Albert-Schweitzer-Haus“ wurde zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt. Mehr über diese bewegende Begegnung lesen Sie hier.
29.04.2025
Was unsere Kinder dabei alles entdeckt, beobachtet und gelernt haben? Das erzählen wir in unserem Frühlingsprojekt.
29.04.2025
In Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Brandenburg und lokalen Partnern bieten wir kostenlose Beratung für Luckenwalder ab 75 Jahren an.
22.04.2025
Kinder erleben Klanggeschichten wie „Neue Farben für den Osterhasen“ – eine entspannende Methode zur Förderung von Fantasie, Sprache und Konzentration.
17.04.2025
Im März und April fanden drei Fortbildungstage statt. Themen: Übergang der Einrichtung, Einführung Sexualpädagogik und ein praxisnaher Erste-Hilfe-Kurs.
17.04.2025
Unsere Kita-Kinder durften die Beete neu bepflanzen – mit Pflanzen von Pflanzen-Kölle und Spenden der Eltern.
17.04.2025
Unsere diesjährige Osterausstellung zeigt liebevoll gebastelte Werke von Kindern und Eltern.
15.04.2025
Mit handgenähten Herzkissen wird Brustkrebspatientinnen nach der OP Trost und Schmerzlinderung gespendet. Eine stille, aber wirkungsvolle Geste der Solidarität.
15.04.2025
Eine Buchlesung über das Leben in der DDR bot eine Mischung aus Humor, Musik und persönlichen Geschichten. Ein Nachmittag voller Erinnerungen und Austausch.
15.04.2025
Kinder und Senioren backen gemeinsam zuckerfreie Dinkelwaffeln. Beim Rühren, Lachen und Probieren entsteht echte Nähe zwischen Jung und Alt.
15.04.2025
Jugendliche gestalten ein Abrissgebäude mit Graffiti – ein kreativer Abschied und starkes Statement im öffentlichen Raum.
15.04.2025
Bei strahlendem Sonnenschein ging es auf eine spannende Ostereiersuche im Schlosspark von Altdöbern.
14.04.2025
Nachhaltigkeit trifft Medienkompetenz: Mit „Future 8“ gestalten wir Bildung, die wirkt. Ein Projekt, das Schüler und angehende Erzieher gemeinsam nach vorn bringt.
14.04.2025
Das spricht gezielt das Thema der Raupen- und Schmetterlingsbeobachtung an und enthält relevante Schlüsselwörter für Suchanfragen.
14.04.2025
Bunte Eier, leuchtende Kinderaugen und ein Miteinander, das verbindet – im Bürgertreff Königs Wusterhausen wurde Ostern kreativ gefeiert.
14.04.2025
17 Frauen lernten in Modul 1 wichtige Alltagsgebärden – praxisnah, lebendig und mit viel Humor.
14.04.2025
Tanz, Gesang und große Spielfreude: Die Theater-AG der Grundschule Baruth war bei uns zu Gast und sorgte für strahlende Gesichter und begeisterten Applaus.
14.04.2025
Mit unserem Bus ging es nach Petkus zu Martin Siegert. Dort tauchten wir ein in eine faszinierende Welt historischer Musikautomaten und ließen uns vom Klang vergangener Zeiten verzaubern.