Aktuelle Meldungen

14.10.2016
Cottbus. Mitglieder des AWO Ortsverein aus Cottbus folgten der Einladung des Bundestagsabgeordneten Ulrich Freese (SPD) und besuchten ihn im Bundestag.
07.10.2016
Lübbenau/Spreewald. Zeitgleich mit dem 25. Kinderfilmfest im Land Brandenburg, Motto dieses Jahr „anders artig“, findet mit Unterstützung der AWO Medienbildung vom 10. bis 15. Oktober die Medienwoche in Lübbenau statt.
28.09.2016
Lübbenau/Spreewald. Der AWO Freizeitladen und zahlreiche junge Lübbenauer Bürgerinnen und Bürger setzten ein klares Zeichen gegen Rechts.
26.09.2016
Königs Wusterhausen. Bereits im frühesten Kindesalter begeistern sich Kinder für naturwissenschaftliche Phänomene und Technik. In der AWO Kita „Klein & Groß“ wurden daher die Sommerferien unter das Motto „Experimentieren und Naturwissenschaften“ gestellt.
26.09.2016
Schwarzheide. Am 7. September fand vor dem Heidecenter in Schwarzheide der Aktionstag zur Hörgesundheit statt. Mit Hilfe vieler Unterstützer fand eine umfassende Aufklärung für Betroffene und Angehörige statt.
26.09.2016
Cottbus. Im Beisein zahlreicher Gäste wurde zum diesjährigen Tag der Begegnung ein neuer Anstrich sowie die Namensgebung der AWO Einrichtung in der Erfurter Straße präsentiert.
26.09.2016
Calau. Ab dem 12. Oktober findet jeweils mittwochs eine weitere Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz im AWO Büro „Calauer Mitte“ statt.
13.09.2016
Berlin. AWO Medienbildung JIM Brandenburg Süd nahm am Expertengespräch über IT-Bildung an Schulen in Berlin teil, um auch in Lübbenau neue Ideen und Module zu vermitteln.
13.09.2016
Lübben (Spreewald). Jedes Jahr gestaltet die AWO Integrationskita „Sonnenkinder“ aus Lübben gemeinsam mit den Kindern während der Ferienzeit fröhliche Sommerfeste mit den unterschiedlichsten Mottos. So auch in den vergangenen Wochen.
13.09.2016
Königs Wusterhausen. Nach einem erfolgreichen ersten Wettkampf im letzten Sommer fand nun die Revanche zwischen dem AWO Seniorenclub aus Königs Wusterhausen und einer Hortgruppe der Grundschule am Wald aus Zeuthen statt.
15.08.2016
Altdöbern. Die Kleinsten entdecken die große Welt des Spielens. Donnerstag, 15.20 Uhr, die ersten Eltern und ihre kleinen Schützlinge treffen zum 14-tägig stattfindenden Spielkreis in der AWO Kita Altdöbern ein. Nadine Kühnel, Erzieherin und Spielkreisleiterin, begrüßt die Eltern und Babys. Sie bittet sie, schon mal Platz zu nehmen und es sich gemütlich zu machen. Fünf Minuten später treffen dann auch die restlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein und der Spielkreis kann beginnen.
11.08.2016
Lübbenau/Spreewald. So lautete das Motto beim diesjährigen "Tag der Angehörigen" in der AWO Wohnstätte für Menschen mit Behinderungen. Gäste des Festes erlebten an diesem Tag nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch sportliche Höhepunkte.
08.08.2016
Königs Wusterhausen. Der AWO Ortsverein Königs Wusterhausen feierte Ende Juli sein diesjähriges Sommerfest zusammen mit Mitgliedern und zahlreichen, geladenen Gästen. Unter Ihnen auch der Bürgermeister der Stadt Königs Wusterhausen, Dr. Lutz Franzke.
03.08.2016
Lübben (Spreewald). Am 10. Juni 2016 war es wieder so weit: in der AWO Integrationskita „ Sonnenkinder“ wurde das jährliche Familienfest mit Klein & Groß und einem kunterbunten Programm gefeiert.
01.08.2016
Altdöbern. Besucherinnen und Besucher des AWO Begegnungs- und Beratungsbüros "Am Schmidtsteich" feierten gemeinsam ein fröhliches Sommerfest.
01.08.2016
Königs Wusterhausen. Nächste Station: Schule. Zum Abschluss der Kitazeit haben Kinder der AWO Kita "Am Kichplatz" einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
29.07.2016
Cottbus. Am 30. Juni hieß es ab 14.00 Uhr wieder für Cottbuser Seniorinnen und Senioren der AWO Wohnstätte: raus zum alljährlichen Sommerfest.
28.07.2016
Lübbenau/Spreewald. Die erste Partnerschule in der Region erhielt den Kompetenznachweis comp@ss mit Hilfe der AWO Medienbildung JIM Brandenburg Süd.
27.07.2016
Calau. Der Umzug des AWO Büro "Calauer Mitte" in die Schlossstraße 24 veranlasste den Seniorenbeirat der Stadt, sich die neuen Räumlichkeiten und das Angebot vor Ort näher anzuschauen.
27.07.2016
Altdöbern. Eine gemeinsame Kahnfahrt sorgte nicht nur für Abwechslung, sondern trug auch zu einem regen Erfahrungsaustausch der Betroffenen und deren Angehörige aus der Calauer Angehörigengruppe sowie mit den Besucherinnen und Besuchern des AWO Begegnungs- und Beratungsbüros "Am Schmidtsteich" aus Altdöbern bei.
Blättern: