Aktuelle Meldungen
26.07.2012
Lübbenau. Der "AWO Freizeitladen" veranstaltete als Kinder- und Jugendfreizeitzentrum in Lübbenau am 29. Juni den „1. Freizeitladen Hallencup“. Das Motto des Turniers "Guckst du nur, oder spielst du schon" stand ganz im Zeichen der diesjährig stattgefunden Fußball Europameisterschaft.
25.07.2012
Kemlitz. Insgesamt 22 Kinder hatten sich für das Bildungscamp „KEMWIS 2012 – Expedition Nahrungssuche“ vom 24. Juni bis 1. Juli 2012 angemeldet. Begrüßt wurden sie von den Betreuerinnen Corinna, Nicole, Carolin, dem Betreuer René (alle angehende Erzieherinnen und Erzieher der AWO Beruflichen Schule Lübbenau) und dem Campleiter Ulrich Thorhauer (Schulleiter der Schule).
25.07.2012
Kemlitz. Das AWO Reha-Gut Kemlitz bei Luckau erhält eine Spende in Höhe von 1.000,00EUR. Ermöglicht wird dies durch die EURALIS Saaten GmbH, Norderstedt anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums.
29.06.2012
Nuthe-Urstromtal/OT Woltersdorf. Die kleinen „Wirbelwinde“ der AWO Kita „Nuthewichtel“ in Woltersdorf waren schon sehr gespannt auf die Geschichte, die die „neue“ Erzählerin aus dem sehr aktiven AWO Ortsverein für die erste Kita-Lesestunde mitbringen würde.
27.06.2012
Königs Wusterhausen. In der vergangenen Woche feierte die AWO-Kindertagesstätte „Klein und Groß“ ihr 40-jähriges Jubiläum. Der Geburtstag wurde mit einem großen Kinder- und Familienfest begangen. Die Kinder konnten sich in vielen sportlichen Staffelläufen messen und ließen unzählige Luftballons mit ihren Wünschen in den Himmel empor steigen.
27.06.2012
Lübbenau. Mit einem Familienfest wurde jetzt die Kita der Arbeiterwohlfahrt (AWO) "Diesterweg" in der Goethestraße eingeweiht.
19.06.2012
Nuthe-Urstromtal/OT Jänickendorf. Nachdem am 1. Juni in der AWO Kita „Wirbelwind“ gemeinsam der Kindertag gefeiert wurde, trafen sich viele fleißige Helfer am 8. Juni zu einem freiwilligen Arbeitseinsatz.
21.05.2012
Lübbenau/Spreewald. Viel Freude bereitete den Schülerinnen und Schülern der Klasse A1/11 der AWO Altenpflegeschule die Vorbereitung ihres Frühlingsfestes für den AWO Seniorenclub Lübbenau, Anfang Mai. Dieses fand im Rahmen des lernfeldorientier-ten Unterrichts im Lernfeld 2.3 „Alte Menschen bei der Tagesgestaltung und bei selbst organisierten Aktivitäten unterstützen“, in den Räumlichkeiten der Altenpflegeschule statt. Die Ausbildung zur Altenpflegerin/zum Altenpfleger wird aus Mitteln des Landes Brandenburg gefördert.
23.04.2012
Die Bevollmächtigte des Landes Brandenburg beim Bund, Staatssekretärin Tina Fischer, besuchte kürzlich im Rahmen ihrer Vor-Ort-Terminreihe das Regine-Hildebrandt-Haus der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Lübbenau und informierte sich über die Arbeit der Beratungs- und Betreuungsstelle.
12.04.2012
Finsterwalde. Eine tolle Überraschung erwartete die Kinder der Heilpädagogisch orientierten Tagesgruppe des Verbundes der Kinder- und Jugendeinrichtungen des AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V. in Finsterwalde, als sie am 22. März 2012 Besuch von zwei Mitarbeiterinnen der Volks- und Raiffeisenbank Lausitz bekamen.
11.04.2012
Die Schülerinnen und Schüler der Altenpflegeausbildung befinden sich in ihrem 2. Ausbildungsjahr und richteten am 15. Dezember 2011 mit viel Eifer die diesjährige Weihnachtsfeier für den AWO Seniorenclub in Lübbenau aus.
11.04.2012
Lübbenau/Spreewald. Horch was kommt von Draußen rein, das kann doch nur der Frühling sein, durch die Kräuterecke mit dem Osternest zum Osterfest. Es ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich, drum halfen wir beim Versteck, nun suche was Dir lecker schmeckt.
16.03.2012
Am 8. März 2012 überreichte Frau Schollbach, Mitarbeiterin der MA Weidemann-Gruppe GmbH, den Kindern und Jugendlichen der AWO Kinder- und Jugendeinrichtung Drochow, einen Scheck in Höhe von 1.000,00 Euro.
05.03.2012
Jüterbog. Der Fasching im AWO Kompetenzzentrum Jüterbog hat sich zu einer schönen Tradition für die Besucher entwickelt. Jedes Jahr im Februar - zur närrischen Zeit - treffen sich Besucherinnen und Besucher der Kontakt- und Beratungsstelle (KBS), aus der ambu-lanten Betreuung sowie der AWO Tagesstätte Luckenwalde im Kompetenzzentrum der Arbeiterwohlfahrt in Jüterbog.
22.02.2012
Senftenberg. "Lesen bildet" - In Anlehnung an dieses Sprichwort wurde in der AWO Kita "Horthaus" ein Kinderleseclub gegründet.
08.02.2012
Lübbenau. Die Erzieherinnen und Erzieher der AWO Kita "Diesterweg" in Lübbenau erneuerten den Bildungsbereich Mathematik und Naturwissenschaften mit anregenden Materialien und freuen sich gemeinsam mit allen Kindern, über eine Spende der Firma "websimplex GbR" aus Lübbenau.
08.02.2012
Lübbenau/Spreewald. Große Ereignisse warfen ihre Schatten voraus, so wurde mit den Jüngsten der AWO Kita „Diesterweg“ Kopfschmuck gestaltet, verziert mit Federn und kleinen Schnäbeln, das Lied der Vogelhochzeit gesungen, die einzelnen Rollen vergeben und im Schauspiel das Lied dargestellt.
15.12.2011
Senftenberg. Im Rahmen des Weihnachtskonzerts der AWO Kita „Hörlitzer Straße“ am 2. Dezember 2011 in Senftenberg, erfolgte durch Herrn Rietschel von der VR Bank Lausitz die feierliche Übergabe eines Schecks in Höhe von 500 Euro aus dem Programm “52-Erfolgswochen” dieser Bank.
15.12.2011
Senftenberg. Seit zehn Jahren gibt es in der AWO-KiTa „Horthaus“ Senftenberg eine Theatergruppe. Ins Leben gerufen und geleitet von Erzieherin Heidi Kempke, werden den Hortkindern hier die Grundlagen des darstellenden Spiels beigebracht.
15.12.2011
Spremberg. Auf die vier neuen Flitzer sind die Mitarbeiterinnen der Sozialstation des AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V. schon gespannt und der Anblick der neuen Autos gefällt ihnen. Die Zusammenarbeit mit dem Autohaus Start bewährt sich seit 15 Jahren.