Aktuelle Meldungen
20.12.2019
Königs Wusterhausen. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit sammeln zahlreiche Menschen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Auch zwei Einrichtungen des AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V. packten allein in Königs Wusterhausen gemeinsam mit engagierten Helferinnen und Helfern insgesamt knapp 160 liebevoll gefüllte „Schuhkartons“.
19.12.2019
Lübbenau/Spreewald. Das Lichterfest in der Lübbenauer AWO Integrationskita „Wichtel“ ließ auch die Augen der kleinen und großen Gäste erstrahlen.
19.12.2019
Prieros. Die Kinder und Jugendlichen aus dem AWO Haus „Prierosbrück“ sind im Nachgang ihrer Loseverkaufsaktion bei Pflanzenkölle die eigentlichen Gewinner.
18.12.2019
Finsterwalde. Überraschender Besuch ließ die Augen der Kinder und Jugendlichen in der AWO Villa „Im Grünen“ in Finsterwalde erstrahlen.
18.12.2019
Lübbenau/Spreewald. Am 25. Oktober 2019 fand unter dem Motto „Abenteuer Pflege – Mit Schwung durch die Ausbildung“ der erste Tag für Auszubildende im Bereich Pflege/Betreuung des AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V. statt.
18.12.2019
Schönefeld. Babys und Kinder kann vieles stark verunsichern: Das Brummen des Staubsaugers, ein Gewitter, die fremde Person mit Hut, die ersten Tage allein im Kindergarten, vermeintliche Monster unterm Bett.
18.12.2019
Schönefeld. „Schlafen wie ein Baby!“ Spätestens wenn die eigenen Kinder da sind, bemerkt man, dass Babys meist nicht so schlafen, wie uns das Sprichwort nahelegen möchte.
18.12.2019
Unser AWO Haus "Prierosbrück" bedankt sich für die liebevollen Zeilen sowie eine fast schon traditionelle private Geldspende.
17.12.2019
Lübbenau/Spreewald. Am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 fand im Spreewald der erste S(ch)ichtwechsel statt. 26 Menschen mit und ohne Behinderung haben für einen Tag ihren eigentlichen Arbeitsplatz getauscht. Am bundesweiten Aktionstag beteiligten sich zehn Spreewälder Unternehmen.
03.12.2019
Ein Dankeschön der besonderen Art erhielten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Fachbereich Pflege und Wohnen der Region Elbe-Elster und Luckau.
26.11.2019
Schulzendorf. „Wohlfahrt trifft Sport“ – unter diesem Motto fand am 19. Oktober 2019 in der Schulzendorfer Mehrzweckhalle die erste Verwirklichung einer grundle-genden Idee des neuen AWO Jugendwerkes statt.
26.11.2019
Lübbenau/Spreewald. Die AWO Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung lädt Eltern, Angehörige und Interessierte am 9. Dezember 2019 zwischen 15.30 und 17.30 zu einem Fachvortrag „Hörschädigung/Hörverlust im Klein(st)kindalter“ in das AWO Regine-Hildebrandt-Haus, Thomas-Müntzer-Straße 11 in 03222 Lübbenau/Spreewald ein.
29.10.2019
Lübbenau/Spreewald. Am 23. August fand in Lübbenau der 3. Spendenlauf für das Projekt "WasserMarsch" statt. Unterstützt wurde mit diesem Projekt eine Schule in Saar Goyen, im südlichen Tschad.
24.10.2019
Lübbenau/Spreewald. Am 24. Oktober ist S(ch)ichtwechsel! Mitarbeitende aus umliegenden Unternehmen tauschen für einen Tag ihren Arbeitsplatz mit Beschäftigten der AWO Spreewaldwerkstätten und können so die Perspektive des anderen einnehmen. Neue Eindrücke, Spaß und tolle Begegnungen sind hier garantiert!
24.10.2019
Königs Wusterhausen. Viele Eltern zahlen einen hohen Preis für ihre Bemühungen, Job und Familie unter einen Hut zu bringen. Denn der Spagat zwischen Beruf und Familie kostet Zeit und Energie. Die Folge: Eltern haben wenig Zeit für sich selbst, fühlen sich zunehmend müde und ausgelaugter, haben Kopfschmerzen, Schlafstörungen und sind gestresst im Umgang mit ihren Kindern, wobei sich dieser Stress nicht selten auf das Kind überträgt.
24.10.2019
Calau. In unserer AWO Tagespflege "Alte Heimat" in Altdöbern wurde zünftig mit Weißwurst und Laugenbretzeln das Oktoberfest gefeiert.
18.10.2019
Lübbenau/Spreewald. Nach erfolgreichem Bestehen ihrer Pflegeausbildung am Lübbenauer AWO Bildungszentrum, nehmen über 30 neue Pflege(fach-)kräfte ihre Arbeit in der Altenpflege auf.
17.10.2019
Schönefeld. „Schlafen wie ein Baby!“ Spätestens wenn die eigenen Kinder da sind, bemerkt man, dass Babys meist nicht so schlafen, wie uns das Sprichwort nahelegen möchte.
17.10.2019
Wildau. Nasenspray bei Schnupfen, Fieber-/Schmerzzäpfchen, Wundheilsalbe - je jünger das Kind ist, desto eher gilt: Lieber einmal zu oft ärztlichen Rat einholen als einmal zu wenig.
17.10.2019
Luckau/Königs Wusterhausen. Erst gibt es nur Milch (Stillen oder Fläschchen), dann ergänzend Beikost vom Löffel oder Fingerfood und zum Schluss isst das Kleine einfach beim gemeinsamen Familienessen mit.