Aktuelle Meldungen
06.07.2020
Finsterwalde. In Finsterwalde hat sich die AWO Tagespflege „Am Langen Hacken“ zu einer wichtigen Begegnungsstätte etabliert. Vor fünf Jahren öffneten sich erstmals die Türen für Tagesgäste. Inzwischen kommen sie regelmäßig, um die Zeit gemeinsam mit Gleichgesinnten zu verbringen.
01.07.2020
Cottbus. Unsere AWO Wohnstätte für Senioren in Cottbus registrierte sich für ein Angebot des Sozialverband VdK Berlin - Brandenburg e. V. und erfreute somit Bewohnerinnen und Bewohner mit ganz besonderer Post.
26.06.2020
Altdöbern. Passend zum Kindertag erhielt die AWO Kita Altdöbern eine Spende in Höhe von 1.400 Euro aus dem PS-Sparen der Sparkasse Niederlausitz und konnte einen ganz besonderen Wunsch realisieren.
23.06.2020
Lübbenau/Spreewald. Im AWO Sommercamp „Foto - Film - Frisbee“ werden wir kreativ sein!
19.06.2020
Lübbenau/Spreewald. Die neue Generalistische Pflegeausbildung startet im Oktober am AWO Bildungszentrum in Lübbenau. Alles Wissenswerte haben wir für Interessierte zusammengefasst.
09.06.2020
Mühlberg/Elster. Die Bewohnerinnen der AWO Wohnstätte für Senioren in Mühlberg erhielten heute eine ganz besondere Überraschung. Natürlich durften sich auch die männlichen Bewohner daran erfreuen.
08.06.2020
Unsere AWO Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Zossen unterstützt Familien auch während der Corona-Krise und bietet Telefonberatungen an.
25.05.2020
Der Arbeitsalltag in unserer AWO Ambulanten und Mobilen Frühförder- und Beratungsstelle in Königs Wusterhausen gestaltet sich sehr vielfältig. Welche Aufgaben und Erlebnisse unsere Arbeit ausmachen, stellen wir Ihnen in einem Jahresrückblick vor.
25.05.2020
Das Team der AWO Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit aus Lübbenau/Spreewald überreichte 200 selbst gefertigte Spuck-Schutz-Masken an die Förderschule "Geistige Entwicklung".
19.05.2020
Lübbenau/Spreewald. Wir bleiben in Kontakt! So der treibende Gedanke des Teams der AWO Kita „Diesterweg“ aus Lübbenau.
19.05.2020
Lübbenau/Spreewald. Das AWO Bildungszentrum ist nach arbeitsintensiver Einführung der SchulCloud auch für die Zukunft gut aufgestellt.
18.05.2020
Lübben (Spreewald). Am Zaun der Lübbener AWO Integrationskita „Sonnenkinder“ hängt ein liebe-voller Gruß für die Kinder, die derzeit leider nicht in die Kita dürfen.
11.05.2020
Cottbus. Die "Lausitzer Hobbyquilter" und das Nähstübchen des Cottbuser Staatstheater überreichten der AWO Wohnstätte für Senioren zahlreiche selbstgenähte Mund-Nasen-Masken.
11.05.2020
Cottbus. Doris Tuchan, Orchesterinspektorin des Staatstheaters Cottbus, überraschte Bewohnerinnen und Bewohner der AWO Wohnstätte für Senioren mit einem kleinen Ständchen.
04.05.2020
Unsere AWO Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Zossen nimmt die Präsenzberatung wieder auf.
28.04.2020
Lübbenau/Spreewald. In einer gemeinsamen Aktion stellt ein Zusammenschluss von Maker-Initiativen 12.000 Gesichtsvisiere für Pflegekräfte, Rettungsdienste und Ärzte aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin bereit. Damit decken sie dringende Bedarfe, denen derzeit nur ungenügend entsprochen werden kann.
28.04.2020
Das Team unserer AWO Integrationskita "Wichtel" vermisst die Kinder sehr und da sie wissen, dass sie auch vermisst werden, haben sie sich nun etwas Neues einfallen lassen. Anhand von kurzen Videos senden sie Grüße, Aktuelles aus ihrem jetzigen Kitageschehen und Beschäftigungsanregungen an die Kids.
23.04.2020
Luckau. Sätze wie „Nein, das darfst du noch nicht haben, dafür bist du noch zu klein!“ oder „Nein, heute gibt es keine Gummibärchen mehr!“ können einem hungrigen und/oder müden Kleinkind schon so manchen Wutanfall entlocken, oft sogar mehrmals am Tag. Diesem Ausbruch von Gefühlen, oft begleitet von wildem Brüllen, auf den Boden werfen und vielen Tränen, mit Gelassenheit zu begegnen, ist keine leichte Aufgabe. Schimpfen oder gar selbst schreien ist selten von Erfolg gekrönt.
17.04.2020
Lübbenau/Spreewald. Die AWO Integrationskita „Wichtel“ arbeitet seit dem 18. März 2020 in der vom Ministerium angewiesenen Notfallbetreuung.
15.04.2020
Lübbenau/Spreewald. Im AWO Bildungscamp „Kemwis - voll entspannt“ werden wir kreativ sein, den Bauernhof mit seinen Tieren erkunden, lustige Teamspiele durchführen, uns in der Natur bewegen und den Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen. Dabei ist es uns wichtig, dass ihr Euch nach dem stressigen Schulalltag entspannen und erholen könnt.