Aktuelle Meldungen
02.11.2018
Lübbenau/Spreewald. In der Altenpflegeschule des AWO Bildungszentrums in Lübbenau wurden alle Absolventen nach erfolgreicher Ausbildung in die Arbeitswelt entlassen und über 70 neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer neu in die Pflegeausbildung aufgenommen.
02.11.2018
Lübbenau/Spreewald. Die AWO Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderungen konnte dank einer Fördermittelzuwendung in eine mobile Ringschleifenanlage investieren und nimmt somit am Modellvorhaben „Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur teil. Unterstütz und gefördert wurde diese Investition durch das BMVI und den Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
02.11.2018
Königs Wusterhausen. Nachdem die AWO Sozialpädagogische Familienhilfe LDS bereits seit Anfang September Familien mit entsprechendem Bedarf begleitet, sind nun auch die Räumlichkeiten der Beratungsstelle fertiggestellt und feierlich eingeweiht worden.
02.11.2018
Lübbenau/Spreewald. Mit Hilfe eines 3D-Druckers der AWO Jugendarbeit und dem Projekt AWO Makerkutsche aus Lübbenau konnte ein realistischer Wolfsschädel gedruckt und der Wildnisschule Wannichen zur Verfügung gestellt werden.
30.10.2018
Königs Wusterhausen. Wer hat noch Wolle und Wollreste übrig, die nicht mehr benötigt werden? Gesammelt werden sie um für Neugeborene und kleine Babys warme Söckchen, Mützchen, Jäckchen und ähnliche süße Stricksachen anzufertigen.
30.10.2018
Lübbenau/Spreewald. Am Freitag, den 9. November 2018 lädt das Netzwerk Gesunde Kinder (AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V.) zum ersten Mal werdende Eltern, Mütter und Väter mit ihren Neugeborenen zu einem gemütlichen Frühstück ins Regine-Hildebrandt-Haus in Lübbenau (Thomas-Müntzer-Straße 11) ein.
22.10.2018
Königs Wusterhausen. Viele kleine und große Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür der AWO Ambulanten und Mobilen Frühförder- und Beratungsstelle nach Königs Wusterhausen.
10.10.2018
Königs Wusterhausen. Die Stadt Königs Wusterhausen möchte auch die neuen kleinen Bürgerinnen und Bürger recht herzlich willkommen heißen, egal ob diese vor kurzem geboren und beim Standesamt angemeldet wurden oder mit ihrer Familie frisch hierher gezogen sind.
10.10.2018
Wildau. Nasenspray bei Schnupfen, Fieber-/Schmerzzäpfchen, Wundheilsalbe - je jünger das Kind ist, desto eher gilt: Lieber einmal zu oft ärztlichen Rat einholen als einmal zu wenig.
10.10.2018
Wildau. Aggressionen und Konflikte sind ein Teil des Lebens, und Gefühlsregungen wie Wut und Ärger kennen Kinder genauso wie Erwachsene. Alle Kinder sind von Zeit zu Zeit streitsüchtig, trotzig, aggressiv, wenn etwas anders läuft, als sie möchten.
09.10.2018
Lübben (Spreewald). Ein durchbrechender Zahn, Bauchweh, Kratzen im Hals, eine laufende Nase – altbewährte Hausmittel gibt es für jedes Wehwehchen. Vielfach findet man die Zutaten dafür im eigenen Haushalt. Der Vorteil: sie kosten wenig und haben richtig angewendet, meist keine unangenehmen Nebenwirkungen. Schon die Großmütter wussten zu jedem Wehwehchen das richtige Hausmittel, aber was hilft wobei?
09.10.2018
Lübbenau/Spreewald. Kündigt sich Nachwuchs an, ist die Freude für gewöhnlich groß. Für Eltern stellen sich jedoch einige rechtliche und finanzielle Fragen. Das Mutterschafts-, das Kinder- und das Elterngeld sowie Steuererleichterungen sind die bekanntesten finanziellen Unterstützungshilfen des Staates für Schwangere und Familien. Daneben gibt es aber noch weitere Möglichkeiten für Eltern mit niedrigem Einkommen oder auch in besonderen Notlagen, finanzielle Unterstützung zu erhalten. So können auch Stiftungen bei der Erstausstattung fürs Baby helfen.
08.10.2018
Finsterwalde. Die Kinder und Jugendlichen der AWO Villa „Im Grünen“ des Verbundes der Kinder- und Jugendeinrichtungen aus Finsterwalde können sich dank einer Spende der „Aktiven Bürgerhilfe“ über neue Tretautos und E-Books freuen.
08.10.2018
Lübbenau/Spreewald. Am 4. September findet in Lübbenau wieder ein Aktionstag zur Hörgesundheit statt. Unter dem Motto „daZugeHört“ lädt die AWO Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung zwischen 10.00 und 16.00 Uhr ins Regine-Hildebrandt-Haus interessierte Bürgerinnen und Bürger mit und ohne Hörbeeinträchtigung ein.
08.10.2018
Finsterwalde. Gäste der AWO Tagespflege „Am Langen Hacken“ aus Finsterwalde feierten gemeinsam mit ihren Angehörigen ein zünftiges Sommerfest.
08.10.2018
Königs Wusterhausen. Der Alltag in unserer Gesellschaft ist generell stressiger geworden. Viele Mütter und Väter kennen den Spagat zwischen Familie, Beruf und Freizeit. Die berufliche Tätigkeit kann noch ganz gut organisiert werden, die Freizeit und eigene Erholung werden häufig hintenangestellt.
08.10.2018
Königs Wusterhausen. Wenn am Himmel über dem Funkerberg in Königs Wusterhausen farbenfrohe Drachen sichtbar sind, weiß jedermann Bescheid – es ist wieder Drachenfestzeit. Am Samstag, den 29. September von 11 – 16 Uhr findet das allseits beliebte Drachenfest in diesem Jahr bereits zum 7. Mal statt.
10.09.2018
Altdöbern. Nach wunderbar warmen Sommermonaten feierten die Gäste der AWO Tagespflege „Alte Heimat“ das Sommerende mit ihrem Sommerfest bei schönstem Sonnenschein.
05.09.2018
Lübbenau/Spreewald. Anlässlich der 25. Brandenburger Seniorenwoche nahmen Altenpflegeschülerinnen und Altenpflegeschüler der AWO Bildungszentrum - Altenpflegeschule in den AWO Spreewaldwerkstätten an der Eröffnung teil.
04.09.2018
Finsterwalde. Die Kinder und das Team der AWO Villa "Im Grünen" des Verbundes der Kinder- und Jugendeinrichtungen aus Finsterwalde präsentierten den Sponsoren stolz ihre neue Nestschaukel.