Aktuelle Meldungen

31.08.2018
Lübben (Spreewald). Die AWO Tagesstätten aus Lübben (Spreewald), Luckenwalde und Luckau trafen sich zum gemeinsamen 4-Seen-Dampferausflug.
30.08.2018
Lübbenau/Spreewald. Am 26. Juni führte eine Exkursion die Altenpflegeschülerinnen und -schüler der AWO Bildungszentrum - Altenpflegeschule nachDresden ins Hygiene Museum.
27.08.2018
SchönefeldViel ist am Oberstufenzentrum in Schönefeld passiert, seit für die berufsschulpflichtigen Schülerinnen und Schüler zum Schuljahr 2017/2018 wieder eine Klasse eingerichtet werden konnte.
27.08.2018
Altdöbern. Danny L., Bewohner der AWO Heilpädagogischen Wohnstätte "Haus am See", berichtet über den diesjährigen Bewohnerurlaub, welcher die Reisegruppe nach Tambach-Dietharz (Thüringen) führte.
06.08.2018
Calau. „Wenn nur Einer den Weg kennt.“ … kommen auch andere ans Ziel. So zum Beispiel Calauer Bürgerinnen und Bürger, welche in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
06.08.2018
Lübbenau/Spreewald. Nach den umfangreichen Bauarbeiten in der Lübbenauer AWO Integrationskita „Wichtel“ folgten viele Eltern und Geschwisterkinder der Einladung zum ersten Familienfest nach Umbau.
06.08.2018
Woltersdorf. Die Kinder und das gesamte Team der AWO Kita „Nuthewichtel“ widmen sich mit einem Projekttag ihrer Umwelt.
06.07.2018
Lübbenau/Spreewald. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen über 45 ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen in Südbrandenburg und der AWO Altenpflegeschule in Lübbenau erhalten angehende Pflegefachkräfte und Pflegehelfende eine fundierte Ausbildung, sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis.
06.07.2018
Königs Wusterhausen. Die Malerinnen und Maler der Aquarellmalgruppe des AWO Seniorenclub aus Königs Wusterhausen stellen bis zum 25. August 2018 ihre Werke im Seniorenstift „Am Zeuthener See“ aus.
06.07.2018
Lübbenau/Spreewald. Die Kinder der Regenbogengruppe aus der AWO Kita „Diesterweg“ entdecken, erkunden und erforschen die Berufswelt.
06.07.2018
Lübbenau/Spreewald. Geschminkte Kinder, Riesenseifenblasen und viele glückliche Gesichter waren am 14. Juni im AWO Zentrum Ambulante Hilfen beim Familienfest zu sehen.
05.07.2018
Lübbenau/Spreewald. Die Makerkutsche des AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V. nahm als Teil des „Verbundes Brandenburger Maker“ an der Makerfaire Berlin teil.
05.07.2018
Lübbenau/Spreewald. Die AWO Medienbildung hat es mit einem Projekt bis ins Finale der Google Impact Challenge geschafft. Bundesweit hatten sich etwas über 2.500 Initiativen und Vereine mit ihren Projekten um die 50 Preise von jeweils 20.000 € für jedes Projekt beworben.
26.06.2018
Kemlitz/Dahme. Am 30. Juni 2018 verwandelt sich das AWO Ferien- und Freizeitzentrum in Kemlitz/Dahme wieder in ein großes Kinderparadies. Die Netzwerke Gesunde Kinder laden Familien sehr herzlich zum allseits beliebten Zwergen-Sommerfest ein. Zwischen 10 und 17 Uhr gibt es allerhand für die Besucherinnen und Besucher zu entdecken. Es kann dabei getanzt, gelacht, gebastelt und getobt werden. Für die ganze Familie gibt es wieder vielfältige Angebote und Aktivitäten zum Ausprobieren. Selbstverständlich ist auch das Sandmännchen des Rundfunks Berlin-Brandenburg als Ehrengast mit dabei wie es bereits zur Tradition geworden ist.
25.06.2018
Königs Wusterhausen. Petra Lippmann schenkt den Kindern der AWO Kita "Klein und Groß" jede Woche Zeit, um aus Büchern vorzulesen und anschließend mit den Kindern darüber zu sprechen.
25.06.2018
Königs Wusterhausen. Kinder der AWO Ambulanten und Mobilen Frühförder- und Beratungsstelle aus Königs Wusterhausen waren zu Besuch in der Ragower Feuerwehr.
25.06.2018
Lübbenau/Spreewald. Unter der Leitung der AWO Jugendarbeit OSL führten Schülerinnen und Schüler des AWO Bildungszentrum das INISEK Projekt „Teamfahrt 2018 Klassen 7a, b, c“ am Schulzentrum "Dr. Albert Schweitzer" durch.
25.06.2018
Königs Wusterhausen. Mit einer Kitaübernachtung und einem individuellen, selbstgebasteltem Familienhaus verabschieden sich Vorschulkinder und das Team der AWO Kita "Am Kirchplatz" voneinander.
22.06.2018
Lübbenau/Spreewald. In der Zeit vom 7. bis 9. Mai fand ein Projekt der "Initiative Sekundarstufe des Landes Brandenburg" statt. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V. sowie Schülerinnen und Schüler der AWO Beruflichen Schule für Sozialwesen erkundeten mit 12 kunstinteressierten Teilnehmenden der Gubener „Europaschule“ den spannenden Kontrast zwischen der gewachsenen Natur des Spreewaldes und der durch den Braunkohleabbau geschaffenen Bergbaulandschaft. Ihre Eindrücke setzten die Schüler der mit Unterstützung des Künstlers Henry Kryzsch kreativ um.
18.06.2018
Lübbenau/Spreewald. Gemeinsam mit der AWO Medienbildung führte die Kita Storchennest aus Boblitz einen Elternabend zum Thema "Mediennutzung in der Familie" durch.
Blättern: