Aktuelle Meldungen

15.01.2016
Ruhland/Lübbenau. Jedes Jahr im Februar findet in Deutschland der Safer Internet Day statt. Und jedes Jahr beteiligt sich die AWO Medienbildung JIM Brandenburg Süd mit verschiedenen Projekten an dieser Aktion zum Jugendmedienschutz.
14.01.2016
Königs Wusterhausen. Netzwerk Gesunde Kinder und Klinikum Dahme-Spreewald sponsern Eltern Windelpakete.
07.01.2016
Königs Wusterhausen. Wie zur Potsdamer Riesengarde "Lange Kerls" e. V. kleine Lange Kerls aus der AWO Kita "Klein & Groß" hinzukamen und was diese nun alles gemeinsam veranstalten.
05.01.2016
Luckenwalde. Mitglieder des AWO Ortsverein und Gäste trafen sich zum letzten Mal in diesem Jahr und feierten gemeinsam ihre diesjährige Weihnachtsfeier.
21.12.2015
Herzberg. Über eine vorweihnachtliche Spende freuen sich im AWO Verbund der Kinder- und Jugendeinerichtungen "Haus an der Elster", Groß und Klein. Viele Wünsche für das neue Jahr können nun umgesetzt werden.
17.12.2015
Calau. Voneinander lernen, gemeinsam Projekte organisieren und Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zueinander führen, das sind die Ziele des ersten gemeinsamen Azubi-Projektes zwischen dem AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V. und der Wohn- und Baugesellschaft Calau mbH (WBC).
17.12.2015
Finsterwalde. Der AWO Verbund der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Finsterwalde erhielt eine vorweihnachtliche Überraschung durch die Wolfgang-Schüler-Stiftung.
10.12.2015
Heidesee OT Prieros. Da demnächst unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge erwartet werden, besuchte Brandenburgs Minister für Bildung, Jugend und Sport, Günter Baaske, den AWO Verbund der Kinder- und Jugendeinrichtungen „Haus Prierosbrück“ kurzfristig selbst.
10.12.2015
Lübben. Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages waren gleich mehrere, engagierte Vorleserinnen in die AWO Integrationskita „Sonnenkinder“ nach Lübben gekommen, um ihre Lieblingsgeschichten vorzulesen und zu erzählen.
10.12.2015
Lübben. Lars Kolan liest Kindern in der AWO Frühförderstelle aus Lübben anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages aus dem Buch „Das Beste überhaupt“ – ein überdurchschnittliches Buch über die Qualitäten des Mittelmaßes - vor.
01.12.2015
Cottbus. Frauen des AWO Seniorenclub aus Cottbus besuchten das Ronald McDonald Haus um einen handgefertigten Adventskalender zu überreichen.
25.11.2015
Finsterwalde. Kinder und Jugendliche einer polnischen Kinderwohnstätte aus Szprotawa und des AWO Verbund der Kinder- und Jugendeinrichtungen erlebten einen tollen Sommerferientag während eines deutsch-polnischen Kinder- und Jugendaustausches in Finsterwalde.
24.11.2015
Finsterwalde. Der AWO Verbund der Kinder- und Jugendeinrichtungen lud alle Kooperationspartner und Sponsoren zu einem großen Frühlingsfest in die "Villa im Grünen" ein.
24.11.2015
Lübbenau/Spreewald. Das Lübbenauer Braunkohle-Kraftwerk war seinerzeit eines der Größten seiner Art in der Welt. Während sich viele ältere Mitmenschen gern und mit stolz daran erinnern, haben die Jüngeren gar keinen Bezug mehr dazu. In den AWO Spreewaldwerkstätten, am Standort Lübbenau gab es dazu eine besondere Idee.
24.11.2015
Finsterwalde. Die Gestaltung einer Bauecke kann dank einer großzügigen Spende der Finsterwalder Bau-Union GmbH an den AWO Verbund der Kinder- und Jugendeinrichtung "Villa im Grünen" nun begonnen werden.
24.11.2015
Lübbenau/Spreewald. Im Rahmen der aquamediale® nahmen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AWO Spreewaldwerkstätten über den Sommer an verschiedenen inklusiven Workshops teil.
24.11.2015
Lübbenau/Spreewald. Anstelle eines Sommerfestes oder eines Werkstatt-Ausfluges, besuchten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AWO Spreewaldwerkstätten die Bunte Bühne Lübbenau.
23.11.2015
Wildau. Die Handarbeitsgruppe des AWO Seniorentreff aus Wildau strickt für einen Guten Zweck. Das Kinderhospiz der Björn-Schulz-Stiftung nimmt die Spende für Kinder und Jugendliche, deren Diagnose "Unheilbar krank" lautet, entgegen.
19.11.2015
Lübbenau/Spreewald. Das Internatione Kinder- und Jugendkurzfilmfestival war mit dem erstmalig stattfindendem Wanderkino im AWO Freizeitladen - und wird wiederkommen.
19.11.2015
Lübbenau/Spreewald. Am 30. September fand an der Werner-Seelenbinder-Grundschule in Lübbenau der intergenerative Medienaktionstag "Reise durch die Mediengalaxie" statt. Auf Vermittlung des AWO Medienbildung JIM Brandenburg Süd und mit tatkräftiger Unterstützung durch die beteiligten Klassenlehrerinnen/-lehrern und dem Medienpädagogen Andreas Hackert, hat der Metaversa e. V. einen kompletten Tag im Auftrag der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) umgesetzt.
Blättern: