Wir verstehen uns als zuverlässige Verbindung zwischen Pflegediensten, Pflegebedürftigen und Angehörigen. Unser Ziel: Menschen mit Unterstützungsbedarf ein möglichst selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen.
Alltag meistern – wir sind an Ihrer Seite
Ob Unterstützung im Haushalt, Begleitung zu Terminen oder einfach ein Gespräch – unsere geschulten Alltagshelfer stehen Ihnen im Alltag zur Seite. Besonders für ältere Menschen oder Personen mit Einschränkungen stellen alltägliche Dinge oft eine große Hürde dar. Wir helfen dabei, Ängste abzubauen und neue Sicherheit im Alltag zu gewinnen.
Unsere Leistungen im Überblick
Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Reinigung und Wäscheversorgung
- Kochen und Küchenhilfe
- Fenster putzen (nach Absprache)
- Pflege von Pflanzen
- Post sortieren und bearbeiten
Betreuung & Gesellschaft
- Gespräche und Begleitung im Alltag
- Gemeinsame Freizeitgestaltung
- Vorlesen, Spielen, Kaffeetrinken
- Spaziergänge und kleinere Ausflüge
Alltagsbegleitung außer Haus
- Begleitung zu Arztterminen
- Unterstützung bei Einkäufen
- Gang zur Apotheke oder zu Behörden
Für wen ist das Angebot geeignet?
Unser Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen ab Pflegegrad 1, unter anderem:
- Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen
- Personen mit psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen
Kostenübernahme und Abrechnung
Die Leistungen können über den Entlastungsbetrag von 125 Euro pro Monat mit der Pflegekasse abgerechnet werden. Zusätzlich ist eine Nutzung von bis zu 40 % der Pflegesachleistungen möglich. Bei uns erhalten Sie eine transparente Abrechnung mit allen Belegen für Ihre Unterlagen.
Persönliche Beratung
Wir beraten Sie gern persönlich und unverbindlich. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie oder Ihre Angehörigen im Alltag bestmöglich unterstützen können.