Premiere in Schulzendorf: Tanzcafé Sahnehäubchen sorgt für strahlende Gesichter
AWOBBSued/SJohn

Ein ganz besonderer Nachmittag liegt hinter den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenheims der VS Bürgerhilfe „Wilhelm Busch“: Erstmals machte das beliebte Tanzcafé Sahnehäubchen der AWO Station in Schulzendorf und verwandelte den Garten der Einrichtung in eine Oase der Freude.

Mit herzlichen Worten eröffneten Tina Fischer, Vorstand des AWO Kreisverbandes Dahme-Spreewald, und Dominic Lübke, stellvertretender Vorstand, das Tanzcafé. Sie begrüßten die Gäste und hoben die besondere Bedeutung dieser Premiere hervor.

Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich zahlreiche Gäste ein, um gemeinsam zu singen, zu schunkeln und bei frisch gebrühtem Kaffee sowie einer Auswahl köstlicher Kuchen ein paar unbeschwerte Stunden zu genießen. Die Musik lud viele zum Tanzen ein, andere wippten beschwingt im Takt und überall waren glückliche Gesichter zu sehen.

Besonders schön: Diese Premiere war ein Gemeinschaftsprojekt. Die AWO und die VS Bürgerhilfe organisierten zum ersten Mal gemeinsam eine Veranstaltung. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie Zusammenarbeit lebendig und bereichernd für alle Beteiligten sein kann.

Ein herzlicher Dank gilt der Einrichtungsleitung, Frau Babett Britz, sowie ihren engagierten Kolleginnen und Kollegen. Mit ihrer Unterstützung wurde das Tanzcafé Sahnehäubchen zu einem rundum gelungenen Ereignis, das nicht nur Erinnerungen geweckt, sondern auch neue Begegnungen geschaffen hat.