Auf Wunsch einiger Schüler*innen des OSZ Dahme-Spreewald stand ein besonderes Erlebnis auf dem Programm: Sushi zubereiten im AWO Jugendclub "Lagune". Wer es schon einmal probiert hat, weiß, dass das nicht so einfach ist: Der Reis muss perfekt klebrig sein, das Rollen in den Algenblättern will gelernt sein.
Mit viel Geduld und Unterstützung von erfahrenen Helfer*innen wurden die Sushi-Rollen Schritt für Schritt zubereitet. Das Ergebnis konnte sich sehen und schmecken lassen – Teller um Teller leckere Rollen fanden begeisterte Abnehmer.
Die Wartezeit wurde durch interessante Gespräche verkürzt, unter anderem mit Timo Blauth vom Nestor Bildungsinstitut, der die Schüler*innen bei der Vermittlung in Ausbildung begleitet. Besonderer Dank gilt auch Franziska Strencioch und Eric Hilbert vom Jugendclub, die mit ihrer Erfahrung die Jugendlichen beim Kochen professionell unterstützten.
Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie gemeinsames Kochen nicht nur kulinarische Fähigkeiten stärkt, sondern auch den Austausch, Teamgeist und neue Kontakte fördert.