07.08.2025
Rückblick Juli: Erlebnisse und Gemeinschaft – trotz grauer Wolken
AWOBBSued/AScholz

Rückblick Juli 2025: Gemeinschaft erleben – mit allen Sinnen
Der Juli war wettertechnisch durchwachsen – doch das hat die Stimmung nicht getrübt. In gemütlicher Runde wurde gegrillt, erzählt, gelacht und gemeinsam auf Reisen gegangen. Die vielen Begegnungen zeigten erneut, wie wertvoll Gemeinschaft im Alltag ist.

Grillfest mit Herz – auch bei Regen
Trotz Regenschauer wurde beim Sommerfest gegrillt, gegessen und gefeiert. Unter Pavillons und Regenschirmen sorgten engagierte Helferinnen für gutes Essen und eine rundum warme Atmosphäre. Das fröhliche Miteinander bewies: Zusammenhalt lässt sich nicht vom Wetter beeinflussen.

Kaffeerunde mit Bingo – kleine Gewinne, große Freude
Bei selbstgebackenem Kuchen und duftendem Kaffee kamen Gäste zur beliebten offenen Kaffeerunde zusammen. Ein Bingo-Spiel rundete den Nachmittag ab – mit Spannung, Lachen und kleinen Preisen wie Schokolade oder Süßigkeiten. Auch ohne Gewinn ging niemand leer aus – denn Gemeinschaft zählt mehr.

Zeitzeugen erzählen: Berufsgeschichten und Erinnerungen
Ein besonderer Kaffeenachmittag stand ganz im Zeichen der persönlichen Lebensgeschichten. Ehemalige Erzieherinnen, DEFA-Mitarbeiterinnen und Einzelhandelskauffrauen gaben spannende Einblicke in ihre Vergangenheit. Die Runde war geprägt von Respekt, Neugier und berührenden Momenten.

Kahnfahrt durch den Spreewald – Natur trifft Genuss
Ein weiterer Höhepunkt war der Ausflug nach Lehde. Die Fahrt durch den Spreewald auf traditionellen Kähnen wurde trotz Regen zum Erlebnis. Trockene Plätze, gute Gespräche und das anschließende Essen mit regionalen Spezialitäten machten den Tag unvergesslich.

Fazit: Lebensfreude kennt kein schlechtes Wetter
Der Juli hat gezeigt, wie wichtig lebendige Gemeinschaft ist – unabhängig von äußeren Umständen. Ob beim Essen, Erzählen oder Ausfliegen: Wenn Menschen zusammenkommen, entstehen Erinnerungen, die bleiben.