Unsere Philosophie & unsere Qualitätsmerkmale
Der Bereich Fort- und Weiterbildung bildet, neben der Pflegeschule und der Fachschule für Sozialwesen, eine der drei Säulen des Bildungszentrums des AWO Bezirksverbandes Brandenburg Süd e. V.. Mit langjähriger Erfahrung und einem hohen Maß an fachpraktischer Kompetenz unterstützen wir Sie dabei, Ihre beruflichen und persönlichen Potenziale zu entfalten.
Bildung ist für uns DER Motor für eine persönliche Entwicklung, vor allem im beruflichen Setting. Deshalb sehen wir die Fort- und Weiterbildung als Schnittstelle zwischen der Berufspraxis, der Fachwelt und der Wissenschaft. Für uns bildet die konsequente Orientierung an den Bedarfen und Trends der Praxis, die Auswahl von qualitativ hochwertigen Bildungsangeboten zur individuellen Kompetenzentwicklung sowie die Netzwerkarbeit mit Unterstützung hochqualifizierter und engagierter Dozent*innen, die Werte und damit die Basis unseres professionellen Bildungsmanagements.
In der Berufswelt erleben wir alle den täglichen Wandel. Sie möchten in Ihrem Arbeitsbereich darauf mit größtmöglicher Professionalität reagieren? Damit dies auch gelingt, sind wir Ihr Ansprechpartner.
Wir möchten Ihren berufsbegleitenden und lebenslangen Lernprozess unterstützen, indem wir Ihnen dafür mit diesem Portfolio eine Auswahl an verschiedenen Lernangeboten bieten.
Sollten Sie Interesse an einem Thema haben, das bislang nicht im Katalog zu finden ist, kontaktieren Sie uns gern. Für uns ist das die Chance, partizipativ unser Angebot zu erweitern.
Hier können Sie unser Fort- und Weiterbildungsangebot sowie den Anmeldebogen herunterladen.
PS: Sollten Sie einmal verhindert sein, bitten wir Sie zeitnah um eine Stornierung, um die Plätze an weitere Interessierte vergeben zu können.