Details zur Einrichtung
„Ihr Anker in stürmischen Zeiten."

In finanziellen Stürmen suchen viele nach einem sicheren Hafen. Hier bei uns finden Sie nicht nur Beratung, sondern auch Unterstützung und eine helfende Hand auf Ihrem Weg zu einem schuldenfreien Leben.

Wer kann die Beratung in Anspruch nehmen

Jede natürliche Person hat einen Beratungsanspruch.

 Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Beratung

  • Sie müssen sich Geld von Freunden und Familienmitgliedern borgen?
  • Sie können geborgtes Geld nicht zurückzahlen?
  • Nichts mehr im Kühlschrank und noch eine Woche bis zum Lohntag?
  • Gespräche mit dem Partner drehen sich ständig ums Geld und enden im Streit?

Negative Ereignisse überschlagen sich in Ihrem Leben und ziehen finanzielle Probleme nach sich. Der Verlust des Partners, des Arbeitsplatzes, des Führerscheines, längere Krankheit oder Sie haben den Überblick über Ihre finanzielle Lage verloren.

Was Sie von uns in der Beratung erwarten können

  • Selbstverständlich ist die Beratung für Sie kostenfrei und streng vertraulich.
  • Die persönliche und finanzielle Situation wird erfasst und ihr persönlicher Haushaltsplan erstellt.

Wir

  • führen eine Budgetberatung durch und geben Tipps zur Stärkung der eigenen Finanzkompetenz
  • geben Hilfestellung bei der Erfassung und Überprüfung Ihrer Schuldverpflichtung
  • berechnen den Betrag, der Ihnen zur Schuldenbereinigung zur Verfügung steht.
  • geben Hilfe bei der Verhandlung mit den Gläubigern über Stundungen, Vergleiche und Ratenzahlungen.
  • beraten darüber, welche sozialen finanziellen Leistungen Ihnen zustehen könnten und Unterstützen bei der Beantragung.

Voraussetzung für die Beratung

  • Sie wohnen im Landkreis Spree-Neiße

Wenn nichts mehr geht

  • Leiten wir Sie an die Insolvenzberatungsstelle weiter und geben Informationen über das Insolvenzverfahren

Sie sind nicht allein auf Ihrem Weg zu einer finanziellen Entlastung. Sprechen Sie uns rechtzeitig an, gemeinsam finden wir den Weg. Gehen müssen sie diesen Weg selbstständig.