Unsere Tagesstätten richten sich an erwachsene Menschen mit Behinderung und bieten strukturierte Tagesbetreuung, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht.
Vielfältige Angebote stärken und erhalten lebens-praktische Fähigkeiten sowie vorhandene Ressourcen. Mit unserem multiprofessionellen Team finden Tagesgäste einen sicheren Rahmen, der den Alltag individuell gestaltet.
Der Besuch einer Tagesstätte fördert Begegnung, den Austausch sowie Selbstständigkeit und Selbstbestimmung.
An wen richtet sich das Angebot?
- Menschen mit geistigen, körperlichen und/oder mehrfachen Behinderungen
- Menschen mit einer psychischen Erkrankung
- Menschen, die eine Tagesstruktur benötigen
- Menschen auch im Rentenalter
Anspruch auf Leistungen
Jeder Mensch mit Behinderung hat Anspruch auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Gewährung dieser Leistungen erfolgt im Rahmen einer individuellen Teilhabeplanung, die gemeinsam mit dem Träger der Eingliederungshilfe erstellt wird. Diese Planung orientiert sich an Bedürfnissen, Fähigkeiten und Zielen der einzelnen Person.
Tagesstruktur finden
- Gemeinsame Planung Tagesablauf und Aktivitäten
- Zusammen einkaufen, kochen und essen
- Zusammensein mit Anderen
Vielfältige Angebote
- Entspannung und sportliche Aktivitäten
- Kreative Angebote z. B. Töpfern, Werken, Musik
- Ausflüge, Urlaubsfahrten
Training und Entwicklung
- lebenspraktischer Fähigkeiten - z. B. Wegetraining, Haushaltstätigkeiten
- Beratung und Hilfe in Einzel- und
- Gruppengesprächen
- individuelle Fähigkeiten bezogen auf Arbeit/Beschäftigung
- persönliche Lebensperspektiven
