Unter dem Motto „Demokratie erleben!“ fand am vergangenen Wochenende das 1. „Demokratie-Influencer-Camp“ auf dem AWO RehaGut in Kemlitz/Mark statt. 23 Mädchen und Jungs aus dem Verbandsgebiet, im Alter zwischen 12 und 20 Jahren, nahmen daran teil.
Viele Kinder und Jugendliche wissen heute nur wenig über die Demokratie. Dabei ist entscheidend, dass sie frühzeitig verstehen, was Demokratie bedeutet und wie wichtig sie für unser gesellschaftliches Zusammenleben ist. Schließlich sind sie die künftigen Wählerinnen und Wähler, die später einmal aktiv darüber mitentscheiden sollen.
Was ist Demokratie und was bedeutet sie für mich? Warum ist es wichtig, dass die Macht nicht nur in der Hand eines Einzelnen liegt, sondern geteilt wird? Welche Lehren ziehen wir aus unserer Geschichte? Was bedeutet Mitbestimmung, faire Regeln, Streitkultur, Verantwortung und wo findet all dies in meinem Leben statt? Diese und andere Fragen wurden in dem Demokratie-Influencer-Camp nicht nur theoretisch und abstrakt, sondern in Workshops, Gesprächen und gemeinsamen Erlebnissen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz konkret erfahrbar. Ein besonderes Highlight war der Rap-Workshop mit dem SPD Landtagsabgeordneten Lars Katzmarek, der nicht nur mit den Kindern und Jugendlichen einen eigenen gemeinsamen Song entwickelte, sondern auch zu allen anderen Fragen Rede und Antwort stand.
Die Mädchen und Jungen konnten lernen, dass Demokratie Freiheit, transparente Entscheidungen, Mitbestimmung, aber auch Schutz für jeden Einzelnen bedeutet. Dabei wurde deutlich, dass faire Regeln helfen, Konflikte friedlich zu lösen. Und dass die Demokratie Bildung und Zusammenhalt stärkt und damit die Gewähr dafür bietet, dass unser Land und unser Zusammenleben stabil und gerecht bleibt.Die Kinder und Jugendlichen wurden ermutigt, ihre Rechte wahrzunehmen, kritisch zu denken und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Folgeveranstaltungen für das Jahr 2026 sind bereits in Planung.
