Der Herbst ist in unserer Kita eingezogen – mit bunten Blättern, frischer Luft und jeder Menge kreativer Ideen! Gemeinsam mit den Kindern entdecken wir, was diese Jahreszeit so besonders macht.
Bei Spaziergängen durch den Schlosspark und den Wald wird gesammelt, geforscht und gestaunt. Kastanien, Eicheln, bunte Blätter und kleine Zweige landen in unseren Bollerwagen und werden später im Kreativraum zu herbstlichen Kunstwerken verarbeitet.
In der Kita wird gemalt, gedruckt und experimentiert – mit Pinseln, Bürsten oder einfach mit den Händen. Dabei entstehen farbenfrohe Fensterbilder, kleine Kunstwerke und jede Menge Spaß beim Ausprobieren.
Im Garten wird getobt, gefahren und gelacht. Und wenn der Wind kräftig weht, steigen unsere Drachen auf – Bewegung an der frischen Luft gehört ebenso dazu wie gemütliche Momente drinnen. Wenn es draußen stürmt, machen wir es uns im Kuschelbereich gemütlich. Geschichten, Rollenspiele sowie gemeinsames Backen oder Matschen mit neuen Materialien sorgen auch drinnen für kleine Herbstabenteuer.
Der Herbst zeigt sich bei uns in all seinen Facetten – draußen wie drinnen, laut und leise, bunt und gemütlich.
Ein besonderes Highlight steht uns Ende Oktober bevor: unser erstes Waldfest! Die Idee dazu stammt von den Kindern selbst – sie wünschten sich ein Fest rund um den Wald, den Herbst und ein bisschen Halloween-Stimmung. Diesen Wunsch haben wir gern aufgegriffen und das Waldfest erstmals in unsere Jahresplanung aufgenommen.
Partizipation und Mitentscheidung sind uns dabei besonders wichtig. Die Kinder dürfen sich nach Herzenslust verkleiden – ganz egal ob gruselig, tierisch oder einfach lustig. Gemeinsam wollen wir spielen, entdecken, singen und den Zauber dieser besonderen Jahreszeit spüren – ein Fest voller Fantasie, Freude und Gemeinschaft.
