22.10.2025
Fach- und Aktionstag: „Unter jedem Dach ein Ach – Ich habe was, was du nicht siehst!“

Fach- und Aktionstag: „Unter jedem Dach ein Ach – Ich habe was, was du nicht siehst!“ Zum Auftakt der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit, die am 10. Oktober begann, luden die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Cottbus, die Stadt Cottbus und der AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V. zu einem Fach- und Aktionstag ein, der sich dem Thema Stigmatisierung psychischer Erkrankungen widmete. Die Trägerschaft lag in diesem Jahr beim AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V., der damit ein starkes Zeichen für Sichtbarkeit, Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung setzte.

Unter dem Motto „Unter jedem Dach ein Ach – Ich habe was, was du nicht siehst!“ wurde deutlich, wie verbreitet psychische Erkrankungen sind – und wie wenig darüber gesprochen wird. Mehr als jede vierte Person in Deutschland ist jährlich betroffen; dennoch sind seelische Erkrankungen oft mit Vorurteilen, Scham und Ausgrenzung verbunden.

Der Vormittag bot wissenschaftliche Vorträge von Expertinnen und Experten sowie persönliche Berichte aus dem Alltag. Angehörige und Fachkräfte aus Medizin, Sozialarbeit und Beratung tauschten Erfahrungen aus. Am Nachmittag standen Begegnung und Mitwirkung im Mittelpunkt: Beim Markt der Möglichkeiten stellten sich zahlreiche psychosoziale Angebote aus Cottbus vor. Kreativangebote, etwa Trommelgruppen, oder aber eine künstlerische Ausstellung bereicherten das Programm. Moderiert wurde der Tag von Anja Heger, Einrichtungsleiterin der AWO Wohnen am Brunschwigpark, einer Wohnstätte für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Übereinstimmend betonten die Teilnehmenden: Ein einzelner Tag reicht nicht aus, um die Thematik umfassend zu beleuchten.