Für den Zeitraum vom 01.08.2023 – 31.12.2024 konnte der AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V. durch eine Förderung der Lotterie Glückspirale eine kostenlose Teilnahme am Projekt ermöglichen.
Projektziele: Eine gesunde Ernährung im Kindesalter ist für die weitere Entwicklung entscheidend, denn schon von Anfang an wird der Geschmackt geprägt. Ein immer größer werdendes Angebot an Nahrungsmitteln und die ständige Verfügbarkeit aller Lebensmittel bringen ihre Folgen:
- Kinder ernähren sich vermehrt von Fastfood, Fertiggerichten, Chips und Süßigkeiten
- viele gesunde Lebensmittel sind immer mehr Kindern unbekannt
- Obst und Gemüse werden oft nur widerwilligt oder gar nicht gegessen
Unser Ziel: Gemeinsam bieten wir den Kindern Einblicke in die spannende Welt der gesunden Ernährung, zeigen ihnen den bewussten Umgang mit Lebensmitteln, Kräutern sowie Gewürzen und zaubern zusammen kreative Rezepte. Wir bereiten gesundes Essen mit Spaß und Freude selbst.
Projektablauf:
Der Fliegende Koch besucht zahlreiche Kinder- und Jugendeinrichtungen, nimmt aber auch an öffentlichen Veranstaltungen der Region teil, um gemeinsam mit den Kindern aus frischen Lebensmitteln ein schnelles, einfaches aber vor allem leckeres und gesundes Gericht zuzubereiten. Ob in der Schule, in der Kita oder bei Veranstaltungen – der Fliegende Koch bringt stets frische Lebensmittel mit und entdeckt die Zutaten für die gemeinsame Mahlzeit zusammen mit den Kindern.
„Das gemeinsame Kochen macht nicht nur Spaß, sondern zeigt den Kindern auch, wie sie einfache Gerichte selbst zubereiten können und dass Gesund auch lecker sein kann. Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler für eine gesunde Ernährung zu sensibilisieren“, sagt Janos Véscey, Koch und Küchenleiter der PROCON Service und Verwaltung gGmbH.
Projektleitung:
Janos Véscey, Koch und Küchenleiter der PROCON Service und Verwaltung gGmbH
Nicole Hanschick, Referentin Fördermittelmanagement