07.10.2025
Unterwegs mit Herz - Reisetagebuch
AWOBBSued/ASchwember

Tag 1 - Ankommen im zweiten Kapitel – 23. September 2025

Die zweite Reise begann. Mit einer neuen Gruppe von Tagesgästen, das vertraute Ferienhaus wie im Mai, weil es sich bewährt hat, doch diesmal mit vielen neuen Gesichtern. Gleich zu Beginn erwartete uns auf der Autobahn ein längerer Stau, da wir keinen Zeitdruck hatten, ließen wir uns die Laune nicht nehmen.

Kurz vor dem Ziel machten wieder Halt im Hafen von Wismar um frische Fischbrötchen zu kaufen. Im Ferienhaus angekommen, war die Begeisterung groß. Gemeinsam wurden die Zimmer bezogen, beim Auspacken half man sich gegenseitig und bald trafen wir uns wieder unten im Aufenthaltsraum.

Das erste gemeinsame Abendbrot am großen Tisch schuf sofort ein Gefühl von Gemeinschaft. Danach rundete ein geselliges Spiel den Abend ab. Anekdoten aus Jugendzeiten flogen durch den Raum und sorgten für viel Gelächter und eine warme Stimmung, bevor die Müdigkeit von der Reise spürbar wurde. Schließlich gingen alle ins Bett, in Vorfreude auf das, was die kommenden Tage bringen werden.

Tag 2 - „Man ist das schön hier“ Ein Tag voller Genussmomente – 24. September 2025

Der zweite Tag begann mit einem stillen Glücksmoment. Bei einer Seniorin flossen Tränen der Dankbarkeit. Einfach hier zu sein, diesen Ort erleben zu dürfen. Das Gefühl war so groß, dass es nicht in Worte passte.

Nach dem Frühstück blieb noch Zeit für Sonnenstrahlen auf der Terrasse. In kleiner Runde tauschten die Seniorinnen alte Hausmittelchen aus. Rezepte gegen Erkältungen, Tipps für gesunden Schlaf, kleine Geheimnisse aus vergangenen Jahrzehnten, die zugleich Leichtigkeit und Nähe brachten.

Dann ging es los in den Ort. Auf dem Programm stand wieder ein Besuch in der traditionellen Hofbäckerei, wo noch mit echtem Lehmbackofen gearbeitet wird. Bevor wir selbst zum Teig greifen durften, fuhren wir hinauf zur Mühle. Dort erfuhren wir zunächst vieles von der Geschichte der Mühle und dem alten Handwerk. Ein Stück lebendige Vergangenheit. Danach hieß es: Ärmel hoch! Mit viel Eifer formten wir Brot, Brötchen und auch die ein oder andere kreative Backidee.

Am Nachmittag führte uns der Weg weiter auf die Insel Poel, an den Timmendorfer Strand. Manche ließen sich ein Eis schmecken, andere genossen einfach den Blick aufs Meer. Sonnenlicht funkelte auf den Wellen und mehr als einmal hörte man: „Man ist das schön hier“. Dieser Satz schien den ganzen Tag in der Luft zu liegen.

Am Abend schließlich sammelten wir die letzten Energien für eine gemütliche Bingo Runde. Müde, aber erfüllt, klang der Tag aus. Voller Eindrücke, die bleiben.

Tag 3 - Mit der Molli ins Finale – 25. September 2025

Unser letzter voller Tag begann in Kühlungsborn, wo schon ein kleines Abenteuer auf uns wartete. Die Fahrt mit der historischen Mollibahn nach Bad Doberan. Das Rattern der Schienen, der Blick aus den Fenstern, eine Reise im Reisenden, die Kindheitserinnerungen wachrief und viele Lächeln schenkte.

Am Nachmittag führte uns der Weg weiter zum Hafen in Rerik. Frische Fischbrötchen, das Salz in der Luft und das geschäftige Treiben am Wasser machten den Aufenthalt zu einem echten Genussmoment. Zum krönenden Abschluss bestiegen wir die „MS Ostseebad Rerik“ und unternahmen eine Ausfahrt auf dem Wasser. Wind im Gesicht, Weite im Blick. Ein letzter Höhepunkt dieser Reise, der uns alle nochmal in Staunen versetzte.

Am Abend ging es ruhiger zu. Viele Gespräche in kleinen Gruppen, mancher zog sich etwas abseits zurück und vertiefte sich ins Kreuzworträtsel. Es war spürbar, wie vertraut wir in diesen wenigen Tagen zusammengewachsen sind.

Unsere zweite Reise „Unterwegs mit Herz“ fand so ihren Ausklang. Sechs Frauen, ein Mann und drei weibliche Begleiterinnen. Ein Kreis, der sich gefunden hat, auch wenn er sich morgen wieder löst.

Tag 4 - Abschied mit Weitblick – 26. September 2025

Der letzte Morgen begann ruhig. Nach dem Frühstück teilten wir noch einmal Rückblicke auf die vergangenen Tage. Am Tisch wurde deutlich, wie tief diese Reise nachgewirkt hat. Einige Gäste waren seit Jahren nicht mehr im Urlaub gewesen, einer erzählte sogar, dass sein letzter Besuch an der Ostsee über vierzig Jahre zurücklag. Das zu hören, machte uns alle bewusst, welch großes Geschenk in diesen Tagen lag. Dann hieß es Abschied nehmen vom Ferienhaus und zurück in die Heimat fahren. Auch wenn die Koffer wieder im Bus verstaut waren, blieb die Leichtigkeit der letzten Tage spürbar. Das Lachen, die kleinen Abenteuer, die stillen Glücksmomente.

Rückblick auf vier Tage „Unterwegs mit Herz“

Für uns als Team war es nicht nur ein Einsatz, sondern Anerkennung. Die Möglichkeit, jenseits des Alltags in den Tagespflegen mit den Gästen unterwegs zu sein, stärkt die Verbindung und öffnet neue Perspektiven. Und Hand aufs Herz, wer kann schon sagen, morgens nach wenigen Schritten direkt das Meer zu sehen? Das prägt!

Aus völlig neuen Begegnungen wurde eine Gemeinschaft, aus einzelnen Momenten eine kleine Geschichte voller Herzenswärme. Die zweite Reise hat erneut gezeigt, dass es nicht die großen fernen Ziele sind, die zählen, sonders das gemeinsame Erleben. Für unsere Gäste bedeutet es Urlaub, für manche den ersten seit Jahrzehnten. Für uns als Begleiter war es eine Bestätigung, dass solche Angebote ein Geschenk sind, das weit über die Tage hinauswirkt.

Die Nachfrage ist groß, die Wirkung spürbar. Und so richtet sich der Blick schon nach vorn. Im Mai 2026 wartet die dritte Runde „Unterwegs mit Herz“. Doch die Erinnerungen an diese Tage in Stove bleibt, getragen von Dankbarkeit und dem Satz, der uns mehr als einmal begegnete „Man ist das schön hier“.

Für „Unterwegs mit Herz“
Herzliche Grüße
Anne Schwember