30.09.2025
Mitgliederversammlung des NABU – unser Vielfalt-Garten im Mittelpunkt
AWOBBSued

Wir hatten die Freude, Gastgeber der Mitgliederversammlung des NABU Regionalverbands zu sein. Diese Veranstaltung war für uns ein besonderes Ereignis – nicht nur wegen des regen Austauschs, sondern vor allem, weil ein gemeinsames Herzensprojekt im Mittelpunkt stand: unser „Vielfalt-Garten“.

Der Garten ist in enger Kooperation mit dem NABU entstanden und zeigt, wie wertvoll gemeinsames Engagement für Natur und Umwelt sein kann. Er ist nicht nur ein grüner Rückzugsort, sondern auch ein lebendiges Beispiel für Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Gestalten.

Besonders stolz sind wir, dass dieses Projekt sogar bundesweite Beachtung fand: Die NABU-Zeitschrift berichtete in einem Artikel über unseren „Vielfalt-Garten“ und würdigte die Idee sowie die Umsetzung. Damit wird sichtbar, dass unser Einsatz für Umwelt- und Naturschutz weit über die Region hinaus strahlt.

Ein weiterer Höhepunkt: Unser „Vielfalt-Garten“ ist für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert. Diese Anerkennung zeigt, dass das Projekt nicht nur ökologisch, sondern auch gesellschaftlich große Bedeutung hat – denn es verbindet Menschen, fördert Austausch und stärkt das Miteinander.

Die Mitgliederversammlung des NABU bot Gelegenheit, über aktuelle Themen zu sprechen, neue Pläne zu schmieden und die erfolgreiche Zusammenarbeit zu feiern. Wir blicken dankbar zurück und freuen uns, gemeinsam mit dem NABU auch in Zukunft weitere nachhaltige Projekte zu verwirklichen.