Bewegung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Lebensqualität – gerade im höheren Lebensalter. Regelmäßige Aktivität stärkt Muskeln und Gelenke, beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor und hält Körper wie Geist in Schwung. Ebenso wichtig: Sport bringt Menschen zusammen und schafft soziale Kontakte.
In Königs Wusterhausen gibt es deshalb ab sofort ein erweitertes Sportangebot für Seniorinnen und Senioren. Neben den beliebten Kursen an bestehenden Standorten startet nun ein zusätzliches Bewegungsprogramm im Wohnpark „Am Nottekanal“. Geleitet wird es von der erfahrenen Trainerin Karen Lemke, die mit viel Motivation zeigt, wie viel Freude Bewegung im Alter bereiten kann. Ihr Ziel: Seniorinnen und Senioren dabei unterstützen, ihre Mobilität zu erhalten, ihre Fitness zu steigern und aktiv Gemeinschaft zu erleben.
Das neue Kursformat ist offen für alle Interessierten – sowohl für Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnparks als auch für externe Teilnehmer. Damit entsteht ein Ort, an dem Bewegung, Begegnung und Wohlbefinden Hand in Hand gehen.
Wer regelmäßig teilnimmt, profitiert nicht nur gesundheitlich, sondern gewinnt auch an Energie und Lebensfreude. Denn Sport im Alter ist weit mehr als Gymnastik: Er ist ein wichtiger Beitrag zu einem aktiven, selbstbestimmten und erfüllten Alltag.