Bei einer Zufallsbegegnung im vergangenen Jahr auf dem Flughafen Wien-Schwechat, bei der sich der AWO Landesgeschäftsführer Sachsen-Anhalt Hendrik Hahndorf sowie Wolfgang Luplow, Geschäftsführer des AWO Bezirksverbands Brandenburg Süd e. V., gegenseitig als „AWOianer“ erkannten und kennenlernten, entstand die Idee, die beiden Verbände wechselseitig näher kennenlernen zu wollen.
Diese Idee wurde am 26.08. Realität, in dem 32 Kolleginnen und Kollegen aus dem AWO Landesverband Sachsen-Anhalt sowie Vertreter aus dessen Kreisverbänden zu einem zweitägigen Besuch auf dem AWO RehaGut gGmbH in Kemlitz begrüßt werden konnten. Neben dem fachlichen Austausch, bei dem die sachsen-anhaltinischen „AWOianer“ in den unterschiedlichsten Fachbereichen des AWO Bezirksverbands hospitierten, kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Ein Grillabend sowie eine Kahnfahrt durch den Spreewald ermöglichten ein intensives Kennenlernen und man verabredete einen Gegenbesuch im kommenden Jahr. „Jeder AWO Verband ist ein Unikat“, stellte Wolfgang Luplow fest. „Die regionalen und strukturellen Besonderheiten und Unterschiede sowie die daraus entstehenden Arbeitsabläufe kennenzulernen, ist in jedem Fall ein Erkenntnisgewinn, der zu Verbesserungen der eigenen Arbeit führt“, bilanzierte er. Abschließend äußerte er die Vorfreude auf den Besuch in Sachsen-Anhalt und die Hoffnung auf weitere Verknüpfungen und Kooperationen, die ggf. daraus entstehen können.