01.08.2025
Digitale Bildung im Stadionkontext
AWOBBSüd/KJänsch

Gemeinsam mit einer Berufsschulklasse erlebten wir einen Projekttag, der digitale Medienkompetenz mit der Dynamik des Fußballs verknüpfte. Das Lernzentrum eines Berliner Fußballvereins bot dafür den idealen Rahmen – zwischen Tribüne, Spielertunnel und Workshopraum entstanden Diskussionen, die lange nachwirken.

In interaktiven Formaten setzten sich die Teilnehmenden mit Herausforderungen der digitalen Welt auseinander: Gruppendruck in sozialen Netzwerken, der Umgang mit Hate Speech und die Bedeutung von respektvoller Kommunikation standen im Fokus. Besonders eindrucksvoll war, wie offen und engagiert die Jugendlichen eigene Erfahrungen einbrachten und sich gegenseitig zuhörten. Die Atmosphäre war geprägt von echtem Interesse, Austausch auf Augenhöhe und der Bereitschaft zur Reflexion.

Ein Highlight war der Blick hinter die Kulissen des Stadions. Dort, wo normalerweise nur Profis Zugang haben, wurde spürbar, wie wichtig Zusammenhalt, Disziplin und Verantwortung für jedes funktionierende Team sind – auf dem Platz wie im Leben.

Der Tag hat gezeigt: Außerschulische Lernorte können Perspektiven verändern. Und wenn Bildung auf Emotion und Erlebnis trifft, wird sie nachhaltig. Wir sagen Danke für diesen Impuls – und nehmen viel mit in den Alltag.