Workshops
Workshop 1 „Die frühkindliche Sprachentwicklung- Ein Weg voller Meilen-, aber auch Stolpersteine“
Unsere Themenschwerpunkte sind unter anderem
- Normale Sprachentwicklung- Gibt es sie überhaupt?
- Ein pädagogischer Wegweiser für die alltagsintegrierte Sprachbildung: Die Meilensteine der Sprachentwicklung
- Wie wichtig sind Sprachvorbilder?
- Mehr als nur Worte: Ein Blick auf nonverbale Interaktionen
- Sprachunterstützungsmöglichkeiten bei mehrsprachigen oder (noch) nicht deutschsprechenden Kindern
- Früherkennung von Sprachentwicklungsschwierigkeiten und Handlungsmöglichkeiten im Pädagogischen Alltag
- Füllen des eigenen Methodenkoffers
Termine
- Samstag, 24. Mai 2025 | 9 – 15 Uhr | Arbeiter- Samariter- Bund KV Lübben e. V. | Gartengasse 14 | 15907 Lübben (Spreewald)
- Samstag, 21. Juni 2025 | 9 – 15 Uhr | AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V. | Märkische Zeile 13 | 15711 Königs Wusterhausen
Workshop 2 „Musikalische Unterstützung in der Sprachbildung“
Unsere Themenschwerpunkte sind unter anderem:
- Gesang und Bewegung... Was passiert im Gehirn?
- Unterstützung der kindlichen Sprachentwicklung durch die Musik
- Schade, ich bin so unmusikalisch, ... Wirklich? (Zeit zum Ausprobieren)
- Anregungen für den pädagogischen Alltag
- Füllen des eigenen Methodenkoffers
Termine
- Samstag, 27. September 2025 | 9 – 15 Uhr | AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V. | Märkische Zeile 13 | 15711 Königs Wusterhausen
- Samstag, 11. Oktober 2025 | 9 – 15 Uhr | Arbeiter- Samariter- Bund KV Lübben e. V. | Gartengasse 14 | 15907 Lübben (Spreewald)
Anmeldung
Jenny Lußky-Nötzel | jenny.lussky-noetzel@awo-bb-sued.de | WhatsApp 01520 9393682
Die Anmeldungen zu den Workshops sind ab sofort möglich. Eine erinnernde Einladung wird ca. 4 Wochen vor dem Termin über den Landkreis, an die Träger versendet.