Tagespflege

Was ist Tagespflege?
Tagespflege ist eine Form der teilstationären Pflege. Sie richtet sich an pflegebedürftige Menschen, die tagsüber Betreuung und Pflege benötigen, aber weiterhin zu Hause wohnen. Das Angebot verbindet professionelle Unterstützung mit dem Verbleib im gewohnten Umfeld.

Ziele der Tagespflege

  • Entlastung pflegender Angehöriger

  • Förderung von Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe

  • Erhalt körperlicher und geistiger Fähigkeiten

  • Strukturierter Tagesablauf mit festen Ritualen

Leistungen der Tagespflege

  • Betreuung und Aktivierung in Gruppen

  • Unterstützung bei Ernährung und Mobilität

  • medizinische Behandlungspflege, wie Medikamentenversorgung

  • Therapeutische und aktivierende Angebote

  • Mahlzeiten und Ruhemöglichkeiten

  • Organisation von Fahrdiensten

Wer kann Tagespflege nutzen?
Pflegebedürftige mit einem anerkannten Pflegegrad, die zu Hause leben, aber tagsüber Unterstützung benötigen oder wünschen. Die Pflegekasse übernimmt je nach Pflegegrad anteilig die Kosten.

Gesetzliche Grundlage

  • § 41 SGB XI – Teilstationäre Pflege 

  • Leistungen der Pflegeversicherung können zusätzlich zur häuslichen Pflege in Anspruch genommen werden.

Wichtig zu wissen

  • Tagespflege ist kombinierbar mit häuslicher Pflege.

  • Sie bietet Abwechslung, soziale Kontakte und Entlastung für Angehörige.

  • Die Kosten hängen von Pflegegrad, Einrichtung und Betreuungsumfang ab.

Weitere Infos erhalten Sie bei unseren AWO Tagespflegen vor Ort oder beim Bundesministerium für Gesundheit