04.04.2025
10 Jahre Repaircafé Wildau: Gemeinsam reparieren, Ressourcen schonen
AWOBVBBSüd/SJohn

Wir haben das 10-jährige Bestehen des Repaircafés Wildau gefeiert – ein starkes Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit und aktiven Zusammenhalt. Im Seniorentreff Wildau kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zusammen, um defekte Geräte zu reparieren, sich auszutauschen und Teil der wachsenden Reparaturbewegung zu sein.

Unsere Jubiläumsfeier bot Raum für Rückblicke, Begegnungen und praktische Workshops. Susann Schulz, Mitgründerin und langjährige Organisatorin, eröffnete die Veranstaltung mit einem persönlichen Rückblick auf ein Jahrzehnt ehrenamtliches Engagement. Auch Vertreterinnen und Vertreter der AWO sowie weiterer Repaircafés aus der Region waren zu Gast.

Im Mittelpunkt stand das, was uns ausmacht: reparieren statt wegwerfen. Mit handwerklichem Know-how und viel Herzblut half unser Team – bestehend aus Heike Buschkowiak-Basse, Ulli Bergemann, René Klaus, Eric Brünewitz, Ralf Jabczynski, Christian Kühn, Bernd Piper, Jörg Borch, Joachim Niedersätz, Karsten Haseloff und Susann Schulz – dabei, Alltagsgegenstände wieder nutzbar zu machen.

Die Veranstaltung zeigte: Repaircafés stärken nicht nur Umweltbewusstsein, sondern auch die Nachbarschaft. Weltweit gibt es über 4.000 Repaircafés – und wir sind stolz, in Wildau ein Teil dieser Bewegung zu sein. Gemeinsam wollen wir weitermachen, weiterhelfen und weiter reparieren.