Verhütung

Was ist Verhütung?
Verhütung umfasst Methoden und Maßnahmen, die eine ungewollte Schwangerschaft verhindern. Sie dient auch dem Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI), je nach Methode.

Arten der Verhütung

  • Hormonelle Methoden: z. B. Pille, Verhütungspflaster, Spirale

  • Mechanische Methoden: Kondome, Diaphragma

  • Natürliche Methoden: Zyklusbeobachtung, Temperaturmethode

  • Operative Methoden: Sterilisation

  • Notfallverhütung: „Pille danach“

Wichtig zu wissen

  • Die Wahl der Methode hängt von individuellen Bedürfnissen, Gesundheitszustand und Lebenssituation ab.

  • Kondome schützen zusätzlich vor sexuell übertragbaren Krankheiten.

  • Eine Beratung durch Fachleute hilft bei der passenden Auswahl.

Gesetzliche Grundlagen

  • Kostenübernahme durch Krankenkassen variiert je nach Alter und Methode.

  • Beratung und Aufklärung sind wichtige Bestandteile der sexuellen Gesundheit.

Weitere Infos erhalten Sie bei unseren Schwangerenberatungsstellen