Über uns

Im AWO Bildungszentrum in der AWO Beruflichen Schule für Sozialwesen besteht die Möglichkeit, folgende Ausbildungen zu absolvieren

Sozialassistent*in

Dauer 2 Jahre

Zugangsvoraussetzungen

  1. erweiterte Berufsbildungsreife oder eine gleichwertige Schulbildung
  2. gesundheitliche Eignung für den Beruf
  3. Praxiserfahrungen im sozialen Bereich
  4. Schulgeld wird erhoben

Erzieher*in | Heilerziehungspfleger*in

Dauer 3 Jahre | schulische Vollzeit-Ausbildung oder berufsbegleitend in Teilzeit

Zugangsvoraussetzung

  1. Fachoberschulreife oder gleichwertiger Schulbildung und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
  2. eine abgeschlossene nichteinschlägige Berufsausbildung und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit (Praxiserfahrungen)
  3. Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit
  4. Schulgeld wird erhoben

Neben der therotischen Ausbildung an unserer Schule, verfügen wir über Einrichtungen für die praktischen Ausbildungsabschnitte.

Ansprechpartner*innen

  1. Fachbereich Eingliederungshilfe | Thomas Luplow
  2. Fachbereich Kinder und Jugend | Elisa Kaletta

Bewerbung

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail als pdf-Dokument oder per Post mit

  1. Anschreiben
  2. Lebenslauf
  3. Kopien der Zeugnisse und Abschlüsse
  4. ärztliche Bescheinigung über gesundheitliche Eignung
  5. Praktikumsbeurteilung

Bewerbungszeitraum: von Februar bis Ende Mai des laufenden Jahres

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an fachschule@awo-bb-sued.de

Sie besuchen unserer Seite in Ihrer Funktion als Kolleg*in aus der Praxis? Dann schauen Sie sich unsere Weiterbildungen an.