29.04.2025
Modellprojekt „Präventive Hausbesuche“ gestartet
AWOBVBBSüd

In Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Brandenburg, dem Landkreis Teltow-Fläming und der Stadt Luckenwalde haben wir das Modellprojekt „Präventive Hausbesuche“ ins Leben gerufen. Ziel dieses Projekts ist es, die ältere Bevölkerung im Landkreis Teltow-Fläming besser zu unterstützen und präventive Beratung anzubieten.

So läuft das Projekt ab:

  1. Einladung: Alle Luckenwalder Einwohner ab 75 Jahren erhalten ein Einladungsschreiben vom Landkreis Teltow-Fläming.
  2. Beratungstermin vereinbaren: Interessierte Bürger können einen persönlichen Beratungstermin in ihrer Häuslichkeit oder in unseren Räumen vereinbaren. Die Anmeldung erfolgt über Birgit Berger (stellv. Pflegedienstleiterin der Sozialstation Luckenwalde) unter der Telefonnummer 01520 9365812.
  3. Beratung: Der Beratungstermin wird individuell auf die Bedürfnisse der Bürger abgestimmt.
  4. Auswertung: Die ausgefüllten Fragebögen werden an die Medizinische Hochschule Brandenburg gesendet, um die Ergebnisse des Projekts zu evaluieren.

Das Projekt wird über den „Pakt für Pflege“ finanziert und ist ein wichtiger Schritt, um die Pflege und Unterstützung von älteren Menschen vor Ort zu verbessern.

Weitere Informationen finden Sie in den beigefügten Dateien.