AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.

Informationen

#Bildung #Fachkräftebindung #Nachhaltigkeit #Pflege #Soziale Berufe

Organisatorisches zur Generalistischen Pflegeausbildung

Unterrichtszeiten an der AWO Pflegeschule

  • 8.00 - 15.15 Uhr Montag - Donnerstag
  • 8.00 - 13.30 Uhr Freitag
  • Theorie und Praxis im Wechsel

Ausbildungsbeginn

  • jährlich zum 1. Oktober

Verkürzung

  • auf Antrag, bei Nachweis einer abgeschlossenen Pflegehilfeausbildung

Ausbildungsvertrag

  • mit einer zugelassenen Pflegeeinrichtung gemäß § 7 Abs. 1 PflBG
  • die Ausbildungsvergütung in unseren Einrichtungen erfolgt nach Tarif:
    • 1. Ausbildungsdrittel: 1.160,00 €
    • 2. Ausbildungsdrittel: 1.240,00 €
    • 3. Ausbildungsdrittel: 1.320,00 €
Übersicht unserer Ausbildungsträger

Finanzierung

  • durch den Ausbildungsfond/Pflegefond des Landes Brandenburg
  • die Ausbildung erfordert kein Schulgeld

Bewerbung

  • aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
    • Bewerbungsanschreiben
    • tabellarischer Lebenslauf
    • beglaubigtes Schulabschlusszeugnis
    • ggf. beglaubigtes Berufsabschlusszeugnis
    • ggf. Sprachkenntnisnachweis (mind. B2)
  • ärztliches Attest gemäß §§ 20 und 23a Infektionsschutzgesetz
  • erweitertes Führungszeugnis (max. 6 Monate alt)
  • Nachweis über ein mindestens zweiwöchiges Pflegepraktikum