NGK OSL: Themenvormittag „Was Geschwister aneinander haben“
Quelle: AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.
Achtung - Veranstaltungsort
AWO Regine-Hildebrandt-Haus
Thomas-Müntzer-Straße 11
03222 Lübbenau/Spreewald
Geschwisterbeziehungen gehören zu den bedeutendsten Beziehungen im Leben, sind aber nicht immer einfach. Sie reichen von der Kindheit bis ins hohe Alter, sind komplex, vielfältig und bergen viel Konfliktpotential, aber auch viel Intimität. Dabei schwanken die Gefühle unter Geschwistern je nach Alter und Situation zwischen Bewundern, Neid, Eifersucht, Wut, Freundschaft, Hilfsbereitschaft, manchmal Hass oder wiederum inniger Verbundenheit. Geschwister sind Spielgefährten, Vorbilder, Vertraute, Rivalen. Eltern stehen dabei vor vielen Herausforderungen. Sollen sie sich einmischen oder raushalten, schimpfen oder ignorieren? Welche Rollen spielen die Geburtsrangplätze unter Geschwistern? Warum streiten sich Geschwister (immer wieder)? Warum sind sich Geschwister manchmal so sehr, manchmal so wenig ähnlich?
Die Teilnahme ist für alle Interessenten kostenfrei! Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Auf Anfrage steht eine Kinderbetreuung zur Verfügung.