„Lass das Baby doch mal schreien, das stärkt die Lungen!“ Viele Eltern kennen diese Fragen, Hinweise oder "Ratschläge“ aus dem Familien- oder Bekanntenkreis. Im besten Fall nehmen Großeltern im Leben ihrer Enkelkinder eine wichtige Rolle ein. Zum Glück gelingt das Miteinander zwischen Eltern, Großeltern und Enkeln in den allermeisten Fällen gut.
Wie kann das Miteinander wieder besser gelingen? Antje Erler von der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Lübben (Diakonisches Werk Lübben gGmbH) gibt Interessierten Tipps, wie man konstruktiv mit Konflikten in Erziehungsfragen umgehen kann.