AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.

Sie befinden sich hier: awo-bb-sued.deAWO Aktuell / Terminkalender / NGK DS | „Sprachentwicklung und Sprachförderung“ 

Informationen

#Erziehung #Europa #Familie #Frauen #Kinder #Soziales

NGK DS | „Sprachentwicklung und Sprachförderung“

Quelle: AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.
Wussten Sie, dass das Sprechen lernen mit der Geburt und sogar schon weit davor beginnt, lange bevor das Baby bzw. Kleinkind tatsächlich spricht?

Ab dem 5. Schwangerschaftsmonat nimmt das Baby Stimmen und Geräusche von außen wahr. Nach der Geburt nimmt das Baby mit seinem ersten Schrei Kontakt zur Außenwelt auf. Später wird es in Lauten variieren, gurren, lallen, quietschen, Doppelsilben bilden, diese zu
Gegenständen zuordnen, Einwortsätze bilden, Fragen stellen wie „Papa da?“ usw. Trotzdem sei hier angemerkt, dass die Sprachentwicklung jedes Kindes ganz individuell verläuft und von vielen Faktoren abhängig ist. Warum ist dabei die Eltern-Kind-Beziehung so wichtig? Welche Rolle spielen Hörscreenings? Was können Eltern tun, wenn ein 3-jähriges Kind noch nicht spricht?

Der Themenabend findet am 25. November 2021 um 17.00 Uhr online per Zoom statt. Interessierte melden sich per E-Mail an [E-Mail anzeigen] an und erhalten in den Tagen vor der Veranstaltung den Zoom -Einladungslink per E-Mail. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen,auch Pflegeeltern, Großeltern und Erzieher*innen, Tagesmüttern und -vätern, die diese Erkenntnisse in der Elternarbeit weitergeben möchten.

Termin

Beginn

25.11.2021
17:00 Uhr

Ende

25.11.2021
18:30 Uhr

Kontakt

Ines Gündel

Ines Gündel

Netzwerkkoordinatorin
Netzwerk Gesunder Kinder Dahme-Spreewald
[E-Mail anzeigen]

Kontakt (Alternativ)

Christine Tivadar und Jenny Lußky-Nötzel (Sprachberaterinnen LDS | AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.)

Veranstalter & Veranstaltungort

pr_bad_belzig_okt2014-137.jpg

Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald

Märkische Zeile 16
15711 Königs Wusterhausen
03375 52803-19
[E-Mail anzeigen]

Zusatzinformationen

online per Zoom