Das Team der AWO Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit aus Lübbenau/Spreewald überreichte 200 selbst gefertigte Spuck-Schutz-Masken an die Förderschule "Geistige Entwicklung".
Das Team unserer AWO Integrationskita "Wichtel" vermisst die Kinder sehr und da sie wissen, dass sie auch vermisst werden, haben sie sich nun etwas Neues einfallen lassen. Anhand von kurzen Videos senden sie Grüße, Aktuelles aus ihrem jetzigen Kitageschehen und Beschäftigungsanregungen an die Kids.
Lübbenau/Spreewald. Das AWO Bildungszentrum ist nach arbeitsintensiver Einführung der SchulCloud auch für die Zukunft gut aufgestellt.
Cottbus. Doris Tuchan, Orchesterinspektorin des Staatstheaters Cottbus, überraschte Bewohnerinnen und Bewohner der AWO Wohnstätte für Senioren mit einem kleinen Ständchen.
Lübbenau/Spreewald. Wir bleiben in Kontakt! So der treibende Gedanke des Teams der AWO Kita „Diesterweg“ aus Lübbenau.
Lübbenau/Spreewald. In einer gemeinsamen Aktion stellt ein Zusammenschluss von Maker-Initiativen 12.000 Gesichtsvisiere für Pflegekräfte, Rettungsdienste und Ärzte aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin bereit. Damit decken sie dringende Bedarfe, denen derzeit nur ungenügend entsprochen werden kann.
Lübbenau/Spreewald. Die AWO Integrationskita „Wichtel“ arbeitet seit dem 18. März 2020 in der vom Ministerium angewiesenen Notfallbetreuung.
Trebbin. Der unter dem Namen "Die Scheune" bekannte Jugendclub ist in unsere Trägerschaft übergegangen und hat einen neuen pädagogischen Mitarbeiter. Auch in Zeiten der Corona-Krise ist er für Kinder und Jugendliche erreichbar.
Cottbus. Die "Lausitzer Hobbyquilter" und das Nähstübchen des Cottbuser Staatstheater überreichten der AWO Wohnstätte für Senioren zahlreiche selbstgenähte Mund-Nasen-Masken.
In der Altersspanne von 3 bis 6 Jahren, dem klassischen Kindergartenalter, entwickelt sich Ihr Kind in rasantem Tempo in allen Bereichen. Es erweitert allmählich sein Wissen über die Welt.