AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.

Sie befinden sich hier: awo-bb-sued.deAWO Aktuell / Aktuelle Meldungen / Meldungen 2012 

Informationen

Meldungen 2012

Foto - AWO Fachschulen
20.12.2012

Kooperationsprojekt zwischen der AWO Beruflichen Schule für Sozialwesen und dem Landkreis Spree-Neiße

Lübbenau/Spreewald
Am 1. Mai 2012 haben 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Landkreis Spree-Neiße die zweijährige „Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung zur Erzieherin/ zum Erzieher für den Bereich der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg“ entsprechend den Rahmenvorgaben des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport aufgenommen.

ein Projekt in der Altenpflegeschule - Weihnachtsfeier für Senioren
14.12.2012

Projekt: Senioren in der Schule - Schüler der AWO Altenpflegeschule organisieren eine Weihnachtsfeier

Kolkwitz.
Schülerinnen und Schüler der Altenpflegeschule des AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V. organisieren im Rahmen der Lernthemen eine Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Exkursion nach Dresden
12.12.2012

Exkursion in das "Deutsche Hygienemusum" nach Dresden

Seit Oktober 2012 sind wir (wir, das sind 19 Frauen und 5 Männer der Klasse APH 4/2012) an der Altenpflegeschule des AWO Regionalverbandes Brandenburg Süd e. V. Lübbenau/Kolkwitz in der Altenpflegehelferausbildung (in Kooperation mit dem Landkreis Spree-Neiße/Regionalbudget V).

Spende für AWO Integrations-Kita "Wichtel"
12.12.2012

Spende für AWO Integrations-Kita "Wichtel" und AWO Reha-Gut Kemlitz

Lübbenau/Kemlitz b. Dahme
Es gab schon sehr strahlende Augen in der „AWO Integrations-Kita Wichtel“ in Lübbenau. Anlass dafür bot eine großzügige Spende der Firma MaklerCompany aus Cottbus, welche gemeinsam mit der Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei „Hammermann & Ehlers“ einen Scheck in Höhe von 500,00 Euro überbrachten.

neue, barrierefreie Wege im Innenhof des Seniorenzentrums
11.12.2012

Barrierefreier Innenhof im AWO Seniorenzentrum Calau

Seit heute ist er nun offiziell freigegeben, der neue barrierefreie Innenhof des AWO Seniorenzentrum Calau. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Calau, Werner Suchner und dem Vorstandsvorsitzenden des AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V., Christoph Eigenwillig, fand die Begehung der bereits erfolgten baulichen Veränderungen im Haus sowie des Innenhofes statt.

Neujahrskonzert 2013 - "Beatles forever"
10.12.2012

Neujahrskonzert 2013 - "Beatles forever"

"Beatles forever"
Barock, Original & Sinfonisch


12. Januar 2013 I Philharmonie Berlin I Beginn: 14:30 Uhr

Das Kammerorchester musica juventa spielt unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Gottfried Biller "Beatles Go Baroque" und gemeinsam mit der Cover Band "Hard Days Night" Beatles sinfonisch. Tauchen Sie mit uns in drei Variationen dieser unsterblichen Musik ein.

Weihnachtsfeier in der Spreewaldwerkstatt - mittendrin: erst Schneefall, dann Beifall
06.12.2012

Weihnachtsfeier in den AWO Spreewaldwerkstätten

Lübbenau/Spreewald
Die alljährliche Weihnachtsfeier, zu welcher gestern ca. 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den AWO Spreewaldwerkstätten zusammen kamen, wird jedes Jahr unterschiedlich kulturell umrahmt. Dieses Jahr wurde die Artistengruppe „Die Samels“ eingeladen.

30.11.2012

Vorweihnachtliche Überraschung im AWO Haus "Prierosbrück"

Große Freude herrschte am 29.11.2012 im AWO Verbund der Kinder- und Jugendeinrichtungen "Haus Prierosbrück" in Prieros.

28.11.2012

Erstes Adventsfest in der I-Kita "Sonnenkinder"

Lübben.
In Einstimmung auf die diesjährige Weihnachtszeit hat die AWO Integrationskita „Sonnenkinder“ aus Lübben am 28. November erstmalig zum Adventsfest eingeladen. Gegen 15.00 Uhr gab es eine Begrüßung der besonderen Art: gemeinsam wurde mit Kindern, Eltern und Verwandten das Weihnachtslied „In der Weihnachtsbäckerei“ angestimmt.

Eröffnung durch die Fachbereichsleiterin Katja Hilbert
17.11.2012

Erster Fachtag des Fachbereiches "Kinder und Jugend" in Lübbenau

Lübbenau
Am 17. November 2012 fand der erste Fachtag des Fachbereiches „Kinder und Jugend“ des AWO Regionalverbandes Brandenburg Süd e. V. statt. Neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Arbeiterwohlfahrt nahmen auch zahlreiche pädagogische Fachkräfte anderer Einrichtungen teil. Insgesamt zeigten sich fast 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr interessiert am Thema „Kommunikation im Kitaalltag“.