Der AWO Seniorenclub Königs Wusterhausen gründete vor gut einem Jahr seine Kegelgruppe. Nach anfänglich zurückhaltender Teilnahme, zählt die Mannschaft derzeit sechzehn Spielerinnen und Spieler zu seiner Stammbesetzung. Mal kommen Gastspieler hinzu, mal fällt jemand aus. Seit der Gründung am 6. November 2012 trifft sich das Team nun jeden Dienstag zwischen 10:00 und 11:30 Uhr auf der Kegelbahn in Königs Wusterhausen und trainiert mit einem gesunden Ehrgeiz. Bei allem Ehrgeiz steht die Geselligkeit jedoch an erster Stelle. Jede Woche freuen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die lustigen eineinhalb Stunden unter Freunden.
Zum einjährigen Jubiläum sollte es dann, neben der längst überfälligen Namensfindung, auch einen kleinen Höhepunkt geben. Schnell einigten sich die Spieler auf den Namen AWO Kegelgruppe „Flotte Kugel“. Da zeitgleich bekannt wurde, dass die Volkssolidarität ebenfalls eine Senioren-Kegelgruppe hat, nahmen die „Flotten Kugeln“ Verbindung auf und fragten an, ob diese an einem freundschaftlichen Wettstreit interessiert wäre. Die Idee fand Zuspruch und so wurde gemeinsam zum Jahresende ein Wettstreit organisiert.
Dieser verlief sehr temperamentvoll in einer freundschaftlichen Atmosphäre ab. Jeder hatte im Vorfeld entsprechende Aufgaben übernommen. So war die Gruppe der Volkssolidarität für die Bereitstellung der Urkunden verantwortlich – an dieser Stelle ein großer Dank an Frau Jenner für die wunderbaren Entwürfe – und die Gruppe der Arbeiterwohlfahrt sorgte für das leibliche Wohl.
Nach fünfzig Kugeln wurden die besten drei Frauen, die besten 3 Männer und die beste Mannschaft ermittelt und mit Urkunden bedacht. Die bessere Mannschaft war mit einem Durchschnitt von 279 Punkten Die Kegelgruppe der AWO, knapp vor der Mannschaft der Volkssolidarität mit einem Durchschnitt von 267 Punkten.
Sowohl die Gruppe der AWO, als auch das Team der Volkssolidarität hatten so viel Freude am Turnier, das bereits jetzt feststeht, diese im nächsten Jahr zu wiederholen.
(Text/Foto: Silvia Schuder/awo)