AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.

Sie befinden sich hier: awo-bb-sued.deAWO Aktuell / Ausbildung, FSJ und Arbeiten bei der AWO / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der AWO. 

Informationen

#Arbeit #Bildung #Fachkräftebindung #Freiwilligendienste #Mitgliederverband #Nachhaltigkeit #Soziale Berufe #Soziales

FSJ - der Freiwilligendienst bei der AWO

Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein Freiwilligendienst im sozialen Bereich. Junge Menschen erhalten damit bei der AWO die Möglichkeit, sich zu engagieren und damit etwas für die Gesellschaft zu tun. Ein freiwilliger Einsatz fördert die Entwicklung der Persönlichkeit, bietet Orientierung auch bei der Berufswahl und vermittelt wichtige Kompetenzen für das weitere Leben. 

Einsatzorte

Du hast du die Möglichkeit Deinen Einsatz in unterschiedlichen Bereichen zu absolvieren:
  • im Lebensalltag einer besonderen Wohnform,
  • im Arbeitsalltag oder
  • in Tagesstätten
in unserem gesamten Verbandsgebiet - vom südlichen Berliner Umland bis Spree-Neiße.

Das erwartet Dich bei uns

  • Du begleitest Menschen mit Beeinträchtigungen im Lebensalltag oder im Berufsleben.
  • Du unterstützt sie bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, bei Mahlzeiten oder der Körperpflege.
  • Du planst Freizeitaktivitäten, oder begleitest in Einzel- und Gruppenaktivitäten.

Probiere es aus!

Beginn - ein Einstieg ist jederzeit möglich, normalerweise ab dem 1. September. Die Freiwilligendienste werden gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Du erhältst ein Taschengeld.