In Lübbenau wurden in den letzten zwei Wochen vier Vormittage genutzt, um die wichtigsten Sofortmaßnahmen im Notfall zu erlernen bzw. zu wiederholen und zu festigen. Frau Hirte vom Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes verstand es auf sehr anschauliche Art und Weise das Verhalten bei Arbeitsunfällen oder Notfällen jeglicher Art an die Beteiligten zu vermitteln. Die vielen praktischen Übungen mit echten Einsatzmaterialien und simulierten Situationen machten Spaß und trugen zur Verinnerlichung der erforderlichen Handgriffe bei. Ein Dankeschön gilt dem DRK für die Zusammenarbeit, insbesondere an Frau Hirte für ihren Einsatz und Ihre Zeit und das direkt nach ihrer Nachtbereitschaft.