AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.

Sie befinden sich hier: awo-bb-sued.deUnsere Einrichtungen / Einrichtungen / AWO Sozialpädagogische Familienhilfe LDS / Besondere Schwerpunkte 

Informationen

Angebote für Familien außerhalb der Häuslichkeit

Wir laden Sie zu uns ein, zu

Thematisierten Elternabenden

Mit thematisierten Elternabenden wollen wir
  • Fachinformationen vermitteln, 
  • ein Kennenlernen und den Austausch mit anderen Eltern anbieten
  • Raum für gemeinsame Erfahrungen und Erlebnisse schaffen
  • gegenseitige Unterstützung und Hilfe bei Problemen und Entwickeln von Lösungsmöglichkeiten bieten
Während der Elternabende wird eine Kinderbetreuung durch pädagogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter abgesichert.

Eltern-Kind-Gruppen

Eltern- Kind Gruppen sind Bildungs- und Betreuungsangebote für Eltern mit ihren Kindern. Sie verbinden die Betreuung für Kinder mit Gesprächs-, Beteiligungs- und Unterstützungsangeboten für deren Eltern. Sie erweitern damit den Rahmen für soziale Kontakte, bieten hilfreiche Anregungen und eröffnen den Familien den Zugang zu anderen Angeboten. Kleinkinder erfahren hier Bildungsanregungen und Förderung, ihre Eltern Anregungen und Unterstützung durch unmittelbare Anschauung und Mittun.

Die Angebote der Eltern- Kind- Gruppen sollen regelmäßig und verlässlich erreichbar sein, wobei die tatsächliche Nutzungszeit durch die Familien flexibel gehandhabt wird. Die Angebote bieten die Gelegenheit für pädagogische Erfahrungen.

Die Eltern-Kind-Gruppen werden von einer pädagogischen Fachkraft oder mehreren pädagogischen Fachkräften aufgebaut, begleitet sowie fachlich angeleitet. Die pädagogische Fachkraft bestärkt und unterstützt auch die Eltern in pädagogischen Angelegenheiten.

Eine enge Bindung zwischen Kindern und ihren Eltern ist nicht selbstverständlich. Sie kann bestärkt werden, wenn Eltern sich aktiv und intuitiv mit den Bedürfnissen ihrer Kinder
beschäftigen. Die Eltern-Kind-Gruppen können die Bindung zwischen Eltern und Kind stärken, aufbauen oder festigen. Grundsätzlich orientieren sich die Angebote an die individuellen Bedürfnisse der Familien und sind freiwillig anzunehmen.

Unsere Eltern-Kind-Angebote sind:
  • Bewegungsangebote (Yoga, Turnen, Gymnastik)
  • Bastelstunden
  • gemeinsames Kochen/Backen
  • Musikalische Angebote (Fingerspiele, Tischsprüche etc.)
  • Spielstunden (freies Spiel, Eltern sind Bobachter)

Wir laden Sie in Ihrer Umgebung ein,

Freizeitangebote für Familien zu nutzen

Im Raum Königs Wusterhausen und Umgebung gibt es zahlreiche Freizeitangebote für Familien. Diese bieten den Familien die Möglichkeit, sich zu integrieren, Kenntnis über Angebote zu erlangen und diese wahrzunehmen.

Ausflugsangebote

  • Boot fahren auf dem Nottekanal
  • Besuch des Dahmelandmuseum
  • Picknick/Spielnachmittage (z. B. im Schlosspark)
  • Besuch des Kiebitzpark (Minigolf)
  • Wanderungen
  • Kinobesuch (Capitol)
  • Auflüge auf Spielplätze (z. B. Wasserspielplatz, Waldspielplatz)
  • Strandbad Neue Mühle