AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.

Sie befinden sich hier: awo-bb-sued.deUnsere Einrichtungen / Einrichtungen / AWO Ferien- und Freizeitzentrum / Beschreibung des Ferien- und Freizeitzentrum in... 

Informationen

Unser AWO Ferien- und Freizeitzentrum

Unser AWO Ferien- und Freizeitzentrum in Kemlitz bietet viele Möglichkeiten.

Ein kombinierter Skater- und Fahrradweg ab Haus bringt Euch direkt zum Fläming-Skate. Mit dem Fahrrad kann man den Höllberghof, den Körbaer See oder das Freibad in Dahme besuchen. Mit dem Linienbus erreichen Sie Luckau mit seinem mittelalterlichen Stadtkern und die Schokoladenmanufaktur "Edelmond".

Das sanierte Gästehaus hält 91 Betten auf zwei Etagen, den einen großen Gruppenraum und einen Beautyraum bereit. Im Freizeithaus warten Billard, Tischtennis und Kicker auf unsere Gäste. Wir bieten Vollpension (Wahlessen), Halbpension oder nur Frühstück an. Vegetarische Kost und die Berücksichtigung religiöser Essgewohnheiten sind möglich. Ein großer Speisesaal mit Theke, Musikanlage und Beamer ist ideal für Tanz- und Musikgruppen, Familienfeiern wie Hochzeiten. Für diese kann eine Hochzeitskutsche vor Ort gebucht werden.

Wie Landwirtschaft heute funktioniert: Die 400 Milchkühe fahren beim Melken Karussell. Pferde laden zu Kremserfahrten oder zum Reiten ein. Im Gutsmuseum werden anschauliche Geschichten aus der Vergangenheit erzählt und hier wird Geschichte lebendig. Pferde und Ponys laden zum Reiten ein und dürfen, wie das Dammwild, selbst gefüttert werden. Im Streichelgehe warten Zwergziegen, Schafe, Skudden, Hühner, Meerschweinchen und Hasen auf Streicheleinheiten.

Ein großzügiges Gelände lädt zu Bewegung und zu Spielen auf unserem Fußball- und Volleyballfeld ein. Für Mutige ist unsere berühmte Seilbrücke mit Gruppen-Sicherung in acht Metern Höhe eine große Herausforderung.

Unsere Angebote richten sich vor allem an Schulklassen und Kitagruppen, Kinder- und Jugendreiseveranstalter, Kultur- und Sportvereine sowie Kirchengruppen und Menschen mit Behinderungen. Umweltbildung, Erlebnis-Bauernhof und soziales Lernen sind Schwerpunkte unserer Programme.

Angebotene Leistungen
GutDrauf – Klassenfahrten, Kennlernfahrten der Oberschulen/Gymnasien, erlebnispädagogische/soziale Teamtrainings, Ferien- und Reitercamps von 8 – 15 Jahren, landwirtschaftliche Führungen, Familienferien "Naturerlebnis"