Zusammenarbeit mit Familien
Für Kinder ist der erste und wichtigste Erziehungs- und Bildungsort die Familie. Wissenschaftliche Studien belegen, dass die Familie größeren Einfluss auf die Entwicklung des Kindes hat, als Kita oder Schule. Geht ein Kind in die Kita, so hat die Einrichtung Anteil an die Verantwortung für dessen Bildung und Erziehung. Eltern und Fachkräfte teilen sich nun die Aufgabe, das Kind in der Entwicklung zu einer handlungs- und entscheidungsfähigen Persönlichkeit zu unterstützen. Wird das Kind aus unterschiedlichen Gründen Zuhause betreut, liegt die Verantwortung allein bei den Eltern. Hier setzt die Sozialpädagogische Familienhilfe an, den Schwerpunkt ist direkt in der Familie.