Lübbenau/Spreewald. Kinder und Jugendliche verlebten vor dem erneuten Corona ShutDown ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.
Lübbenau/Spreewald. Das Aktionsbündnis Brandenburg machte mit der Kampagne „Schöner Leben ohne Nasis“ auch in diesem Jahr halt in Lübbenau. Der AWO Freizeitladen sowie über 180 junge Lübbenauerinnen und Lübbenauer setzten gemeinsam ein klares Zeichen gegen Rechts.
Lübbenau/Spreewald. Deutschrap ist beliebter, als je zuvor. Auch Jugendliche und Teens des AWO Freizeitladen hören ihn täglich und fuhren daher zu einem Überraschungsevent nach Berlin.
Lübbenau/Spreewald. Die Ferienzeit ist doch die schönste Zeit für Schülerinnen und Schüler. Zum Ferienende fand das Highlight der Winterferien im AWO Freizeitladen statt.
Lübbenau/Spreewald. Dritter Plätzchenbackwettbewerb der AWO Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit mit Kinder- und Jugendgruppen aus Lübbenauer Schulen.
Lübbenau/Spreewald. Der AWO Freizeitladen und zahlreiche junge Lübbenauer Bürgerinnen und Bürger setzten ein klares Zeichen gegen Rechts.
Das Wanderkino des Internationalen Kurzfilmfestivals hatte auch in diesem Jahr wieder eine Station in Lübbenau.
Lübbenau/Spreewald Eine Entdeckungsfahrt durch das heimatliche Gebiet, die „1. Freizeitladen Winter-spiele – Olympia in Lübbenau“ oder „Nachts im Freizeitladen“. Diese und weitere Aktionen haben sich das Team des AWO Freizeitladens und die Jugendlichen gemein-sam für die bevorstehenden Winterferien überlegt.
Lübbenau. Der "AWO Freizeitladen" veranstaltete als Kinder- und Jugendfreizeitzentrum in Lübbenau am 29. Juni den „1. Freizeitladen Hallencup“. Das Motto des Turniers "Guckst du nur, oder spielst du schon" stand ganz im Zeichen der diesjährig stattgefunden Fußball Europameisterschaft.
Lübbenau/Spreewald Die traditionelle Halloween-Party im "AWO Freizeitladen" war für alle Beteiligten ein riesen Erfolg. Über 50 Teilnehmer hatten viel Spaß an der kurzweiligen Veranstaltung.